Autofahrer (44) in Schlangenlinien auf der A3 unterwegs: Polizei findet mysteriöse Unfallspuren

1 Min

Mehreren Autofahrerinnen und Autofahrern ist am Freitag (22. Dezember 2023) ein Verkehrsteilnehmer auf der A3 bei Bessenbach mit unsicherer Fahrweise aufgefallen. Als die Polizei eingetroffen ist, ist ihr etwas seltsames an dem Auto des 44-Jährigen aufgefallen.

Ein 44-jähriger Autofahrer war am Freitagabend (22. Dezember 2023) auf der A3 bei Bessenbach (Landkreis Aschaffenburg) durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Verkehrsteilnehmerinnen und - teilnehmer haben daher die Polizei über das Fahrzeug, das in Schlangenlinien unterwegs war, informiert. Die Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach ermittelt nun wegen mehrerer Delikte und bittet auch um Hinweise von Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern, die das Fahrverhalten beobachtet haben oder möglicherweise hierdurch gefährdet oder geschädigt wurden.

Der 44-Jährige war dem Polizeipräsidium Unterfranken zufolge gegen 18.45 Uhr mit seinem blauen Peugeot auf der A3 in Fahrtrichtung Nürnberg unterwegs. Das Fahrzeug fiel zu dieser Zeit zwischen der Anschlussstelle Aschaffenburg-Ost und dem Parkplatz Röthenwald auf, als dieses wiederholt seine Fahrspur verließ.

Autofahrer (44) fällt mit unsicherer Fahrweise auf der A3 im Kreis Aschaffenburg auf 

Beamtinnen und Beamte der Verkehrspolizei beendeten die Fahrt und stellten im Zuge der folgenden Kontrolle Anhaltspunkte für eine Fahruntüchtigkeit des Mannes fest. Dieser wurde daher einer ärztlichen Untersuchung unterzogen und auch eine Blutentnahme durchgeführt. An dem Fahrzeug stellten die Beamtinnen und Beamten Unfallspuren fest, deren Entstehung noch unklar ist. Nachdem der Mann mehrere Gramm Amphetamin mit sich geführt hatte, zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, muss sich dieser wegen gleich mehrerer Delikte in einem Strafverfahren verantworten.

Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die Beobachtungen gemacht haben oder durch das Fahrverhalten gefährdet oder geschädigt wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06021/857-2530 mit der Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach in Verbindung zu setzen.