Nach Unfall mit Hund in Franken - Peta setzt Belohnung aus

2 Min
1000 Euro Belohnung nach Unfall mit Hund
Wer der Fahrer ist, der einen Hund in Aschaffenburg anfuhr und anschließend flüchtete, war zunächst unklar. Nun setzt Peta eine Belohnung für Hinweise aus, die zu seiner Verurteilung führen.
1000 Euro Belohnung nach Unfall mit Hund
Engin_Akyurt/Pixabay.com (Symbolfoto)

Ein weißer SUV rast gegen einen frei laufenden Hund - das Tier stirbt noch an der Unfallstelle. Der Autofahrer flüchtet unerkannt. Nun ist eine Belohnung auf Hinweise zu dem Unbekannten ausgesetzt.

Update vom 21.03.2025: Peta will bei Aufklärung von Unfall helfen 

Nachdem ein Autofahrer in Aschaffenburg bei einem Unfall einen Hund überfahren hat und anschließend geflüchtet ist, hat Peta eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zu der Verurteilung des unbekannten Fahrers führen. 

"Wir möchten helfen aufzuklären, wer den Hund mit dem Auto erfasst und dann schwer verletzt zurückgelassen hat", erklärte Björn Thun, Fachreferent bei PETA. "Mit unserer Belohnungsauslobung wollen wir die Suche nach dem unbekannten Fahrer unterstützen und Menschen dafür sensibilisieren, Tieren Hilfe zu leisten. Einfach weiterzufahren ist grausam und muss bestraft werden."

Der Herdenschutzhund eines 77-Jährigen war am 9. März 2025 zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr in der Werftstraße von einem weißen SUV angefahren und von der Fahrbahn geschleudert worden. Er starb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen. Der Hund trug ein grünes Leuchthalsband sowie ein reflektierendes Gassigeschirr und war vor dem Unfall rund 100 Meter von seinem Herrchen entfernt. Als der 77-Jährige das deutlich zu schnelle Auto bemerkte, rief er seinen Hund zu sich. Trotz der Situation verringerte der SUV seine Geschwindigkeit nicht und stieß frontal mit dem Tier zusammen.

Zeugen gesucht 

Der Aussage des Hundebesitzers zufolge muss der Fahrer den Unfall zweifelsfrei mitbekommen haben. Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrerflucht.

Zeugen, die hilfreiche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06021/857-2530 bei der Polizei zu melden. Peta nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0711-8605910 oder per Mail entgegen. 

Ursprungsmeldung vom 17.03.2025: SUV rast gegen Herdenschutzhund - und fährt einfach weiter

Ein weißer SUV, dessen Fahrer bisher nicht identifiziert werden konnte, hat am 9. März 2025 im Bayernhafen den Hund eines 77-jährigen Mannes erfasst. Das Tier erlag an Ort und Stelle seinen schweren Verletzungen. Die Aschaffenburger Polizei ruft nun zu Zeugenhinweisen auf.

Laut aktuellen Erkenntnissen zum Unfallhergang befand sich der 77-Jährige am Abend des 09. März in der kaum befahrenen Werftstraße mit seinem Hund auf einem Spaziergang. Aufgrund der beginnenden Dunkelheit war das Tier mit einem grünen Leuchthalsband und einem reflektierenden Gassigeschirr ausgestattet.

Zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr bemerkte der Hundebesitzer einen weißen SUV, der sich mit überhöhter Geschwindigkeit näherte, und rief seinen Hund zu sich. Zu dieser Zeit befand sich das Tier rund 100 Meter von seinem Herrchen entfernt. Trotz der Situation verringerte der SUV seine Geschwindigkeit nicht und stieß frontal mit dem Hund zusammen. Der Herdenschutzhund wurde von der Fahrbahn geschleudert und erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen.

SUV rast gegen Herdenschutzhund - Fahrer hält nicht an

Der Fahrer des weißen SUV, der den Unfall laut Aussage des Hundebesitzers zweifelsfrei mitbekommen haben muss, setzte seine Fahrt fort und entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Der Hundebesitzer meldete den Vorfall eine Woche später bei der Wasserschutzpolizei. Die Beamten ermitteln nun wegen Fahrerflucht.

Zeugen, die hilfreiche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06021/857-2530 zu melden.