Eigentlich wollte sie in den Urlaub fliegen - doch dann lag Heike wochenlang im Krankenhaus. Diagnose: Blutkrebs. Ihre Familie gab die Hoffnung nicht auf und organisierte mit der DKMS eine Typisierungsaktion. Mittlerweile wurde ein Spender für Heike gefunden.
Heike Ebert hat Leukämie. Diese Diagnose schockte die 49-jährige Unterfränkin Anfang November 2019. Seitdem liegt sie im Krankenhaus. Die Lage ist akut, der Blutkrebs kann nur durch eine Stammzellenspende aufgehalten werden. Nun wurde ein geeigneter Spender gefunden.
Update am 10.01.2020: Spender für Heike gefunden
Über 500 Menschen haben sich an der Typisierungsaktion Ende des vergangenen Jahres beteiligt. Nun wurde ein geeigneter Spender für die 49-jährige Unterfränkin gefunden. Der genetische Zwilling wurde allerdings nicht bei der DKMS-Aktion in Haibach, sondern in einer Datenbank entdeckt. Das berichtet der Bayerische Rundfunk.
"Ich bin wirklich sehr erleichtert. Wenn die Tests in den nächsten Tagen alle gut laufen, kann die Transplantation Ende Januar in der Uniklinik Frankfurt stattfinden", sagte sie dem BR. Die 49-Jährige muss sich zuvor allerdings noch einer Chemotherapie unterziehen.
Erstmeldung am 11.12.2019: DKMS mit Typisierungsaktion für Heike
Diagnose Leukämie - Heike aus Haibach will nicht aufgeben: "Ich werde niemals aufgeben, weil ich mein Leben liebe!": Heike gibt sich kämpferisch und will ihre Überlebenschance wahren. Gemeinsam mit ihrer Familie hat die "DKMS" nun eine Typisierungsaktion organisiert, um einen geeigneten Spender für die 49-Jährige zu finden.
Eine detaillierte Aufstellung der Kriterien zur Aufnahme in die Spenderdatei der "DKMS" finden Sie hier.
Die "DKMS" als gemeinnützige Gesellschaft führt den Kampf gegen Leukämie beziehungsweise Blutkrebs auf der finanziellen Basis von Spenden: Da jede Typisierung 35 Euro kostet, bittet die Organisation um Spenden.
Bank: DKMS Spendenkonto/Commerzbank
IBAN: DE49 7004 0060 8987 0001 76
Verwendungszweck: "Heike"
Jährlich erkranken in Deutschland über 13.000 Menschen an Leukämie. Angaben der Deutschen Krebsgesellschaft zufolge, trifft es durchschnittlich vor allem 60- bis 70-jährige Menschen. Heike liegt mit einem Alter von 49 Jahren somit unter dem Durchschnitt.