Das "Schlosscafé Schillingsfürst" (Kreis Ansbach) musste vor wenigen Monaten nach fast 29 Jahren schließen. Nach einem Betreiberwechsel wurde das neue "Wirtshaus am Schloss" offiziell eröffnet.
Für fast drei Jahrzehnte war das "Schlosscafé Schillingsfürst" (Kreis Ansbach) ein beliebtes Ausflugsziel und ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Zum 1. März 2024 musste das Café am Schloss Schillingsfürst jedoch aufgrund akuter Personalnot nach fast 29 Jahren schließen. Vor allem für die jahrelangen Stammgäste sei die Schließung ein echter Schock gewesen, wie Betreiberin Margareta Ortner damals im Gespräch mit inFranken.de berichtete. Umso größer dürfte die Freude gewesen sein, als vor wenigen Wochen bekannt wurde, dass es nun weiter geht.
Die neuen Betreiber Petra Sarke und Thomas Trzybinski verpassten dem ehemaligen Schlosscafé kurzerhand ein neues Konzept. Am Samstag (24. August 2024) öffnete ihr neues "Wirtshaus am Schloss" offiziell. "Bei strahlendem Sonnenschein und 34 Grad feierte das Wirtshaus seine offizielle Eröffnung im malerischen Biergarten mit herrlicher Aussicht", berichtet Petra Sarke gegenüber inFranken.de. "Die Veranstaltung lockte zahlreiche Gäste aus der Umgebung an, die den Tag in geselliger Runde miteinander verbrachten", so die Gastronomin.
Update vom 27.08.2024: Neues Wirtshaus am Schloss Schillingsfürst feiert Eröffnung - "gute Laune und spannende Gespräche"
Die Eröffnung sei durch die Begrüßungsreden des stellvertretenden Landrats Hans Henninger (Freie Wähler), Bürgermeister Michael Trzybinski (Freie Wähler) und Gerhard Ilgenfritz von der Landwehrbrauerei Reichelshofen "festlich umrahmt" worden.
"Sie hoben demnach die Bedeutung des neuen Wirtshauses für die Gemeinde hervor und richteten ihre besten Wünsche an die neuen Pächter, die mit viel Engagement und Leidenschaft dieses Traditionshaus übernommen haben", berichtet Sarke. Auch die Verdienste der Vorgänger, Familie Ortner, seien in diesem Zuge gewürdigt worden.
"Der Tag war geprägt von guter Laune, musikalischer Unterhaltung und spannenden Gesprächen", freut sich Sarke. "Besonders erfreulich war das Rahmenprogramm für die kleinen Gäste mit Kinderschminken und einer Hüpfburg, die viel Freude und Aufregung in den Biergarten brachten." Jetzt gehe es darum, einen "neuen Abschnitt in der Geschichte des ehemaligen Schlosscafés" zu gestalten.
Erstmeldung vom 13.08.2024: "Wirtshaus am Schloss" in Schillingsfürst eröffnet - größerer Umbau steht bevor
Die Idee, das ehemalige Schlosscafé zu übernehmen, sei eher einem Zufall geschuldet gewesen. Sowohl Sarke als auch Trzybinski kommen ursprünglich aus Schillingsfürst und kennen sich bereits seit der Jugend, wie Sarke im Gespräch mit inFranken.de verrät. "Das ist eine ganz lustige Geschichte", erklärt Sarke. "Wir waren letztes Jahr zusammen auf dem Weihnachtsmarkt am Schloss Schillingsfürst", berichtet sie. "Es war zu dem Zeitpunkt ja bereits bekannt, dass das Café bald schließen wird und wir haben uns mehr oder weniger spaßeshalber ein mögliches Konzept ausgedacht."
Die Freunde seien sich relativ schnell einig gewesen, dass sich die Location optimal für ein fränkisches Wirtshaus mit großem Biergarten eignen würde. "Wir hatten sofort die Vision, dort einen Ort zu schaffen, wo sich Einheimische, Vereine, aber auch Tagesausflügler und Touristen treffen können", erklärt sie. "Als bei der Schließung im März dann immer noch kein neuer Betreiber gefunden war, haben wir uns dazu entschieden, unsere Ideen tatsächlich umzusetzen."
Hat a bisserl a Gschmäkla
Pächter und Bürgermeister mit dem gleichen Nachnamen