Im Kreis Ansbach kam es am Sonntagabend zu einem Unfall, bei dem eine Seniorin auf dem Rad schwer verletzt wurde. Jetzt gibt es tragische Neuigkeiten.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Sonntagabend (22. Juni 2025) auf der Kreisstraße A49 im Gemeindegebiet von Ehingen. "Hier auf der Kreisstraße kam es heute gegen 17.50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin, eine 69-jährige Radfahrerin, schwer verletzt wurde", erläuterte der Dienststellenleiter der Polizei Dinkelsbühl gegenüber News5.
Am Montagvormittag meldete die Polizei sich dann mit einer traurigen Nachricht zu dem Unfall zwischen der Radfahrerin und einem Autofahrer. Sie habe den Unfall nicht überlebt, wurde in einer Mitteilung bekannt gegeben. Auch ist jetzt mehr zur wahrscheinlichen Unfallursache bekannt.
Update vom 23. Juni 2025, 10.40 Uhr: 69-Jährige nach schlimmer Kollsion in Klinik gestorben
Die Frau verstarb im Krankenhaus an ihren schweren Verletzungen, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken mitteilt. Sie wollte demnach kurz vor 18 Uhr die Ortsverbindungsstraße zwischen Ehingen und Wittelshofen in Richtung Hesselberg (Fahrtrichtung Süden) überqueren.
Hierbei übersah sie laut Polizei offenbar einen von links kommenden Mercedes, der seinerseits gerade einen VW überholt hatte. Das Fahrzeug erfasste die 69-Jährige. Die Frau wurde hierbei schwerst verletzt und kam nach einer ersten medizinischen Versorgung vor Ort mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum, wo sie noch am Abend verstarb.
Die Polizeiinspektion Dinkelsbühl nahm den Unfall vor Ort auf. Die Beamten wurden hierbei zur Klärung der genauen Unfallursache von einem Gutachter unterstützt.
Erstmeldung vom 23. Juni 2025, 8 Uhr: Notarzt hilft Radfahrerin nach schwerem Unfall - Rettungshubschrauber im Einsatz
Die Verletzte wurde demnach umgehend vom Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Ingolstadt geflogen. Der Dienststellenleiter gab an, dass die Frau ein Schädel-Hirn-Trauma und ein Beintrauma erlitten habe. Obwohl ihr Kreislauf stabil sei, konnte Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden, so der Beamte.
Der Unfall selbst habe sich ersten Erkenntnissen nach folgendermaßen zugetragen: Ein 45-jähriger Autofahrer sei auf der Kreisstraße aus Ehingen in Richtung Wittelshofen unterwegs gewesen. Die Radfahrerin habe den Fahrradweg zwischen den Ortschaften benutzt und hätte am Fuße des Hesselbergs die Fahrbahn überqueren müssen.
Dabei sei sie von dem Auto erfasst und durch die Luft sowie in einen Graben geschleudert worden, so der Polizeisprecher weiter. Der Rettungshubschrauber vom ADAC sei schnell vor Ort gewesen, um die Frau in das Klinikum zu transportieren.
Besonders entscheidend könnte hier ein Zufall gewesen sein. Vor dem Eintreffen der Rettungskräfte leistete ein anwesender Notarzt umgehend Erste Hilfe.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.