Am Samstagmorgen begann ein Auto auf der A6 "plötzlich zu rauchen". Die beiden Insassen brachten sich in Sicherheit. Der Wagen brannte aus.
Feueralarm auf der Autobahn: Am Samstagmorgen (24. Mai 2025), gegen 6.45 Uhr, fing ein Auto auf der A6 in Richtung Nürnberg Feuer. Zwischen Schnelldorf und dem Autobahnkreuz begann das Fahrzeug "plötzlich zu rauchen", schildert die Verkehrspolizei Ansbach.
Der Fahrer reagierte gedankenschnell und hielt sofort auf der Standspur an. Dort sah er, dass bereits Flammen aus dem Heck des Wagens schlugen. Sein Beifahrer und er brachten sich rechtzeitig in Sicherheit.
30.000 Euro Sachschaden - Autobahn stundenlang gesperrt
Das mit Gas und Benzin betriebene Auto wurde bei dem Brand zerstört. Trotz Löscharbeiten der Feuerwehr brannte der Wagen total aus, einzig der Gastank blieb unversehrt. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 30.000 Euro.
Die A6 bei Schnelldorf war im Rahmen der Löscharbeiten anschließend eine Stunde lang komplett gesperrt. Da auch Teile der Fahrbahndecke von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurden, kam es im Anschluss für weitere drei Stunden zu Verkehrsbehinderungen.