Ein Mann wurde in Ansbach in seiner Wohnung überfallen und starb wenig später. Nun könnte eine Armbanduhr einen Verdächtigen überführen.
Polizei Mittelfranken/Facebook
In Ansbach wurde ein älterer Mann in seiner Wohnung überfallen und ist verstorben. Die Polizei hofft nun durch ein bestimmtes Beweisstück mehr Hinweise zum Täter.
Update vom 09.04.2025: Mann stirbt nach Überfall: überführt ein besonderes Beweisstück den Täter?
In der Nacht von Faschingsdienstag (04.03.2025) auf Aschermittwoch (05.03.2025) überfiel ein 47-jähriger Tatverdächtiger in Ansbach einen Mann in seiner Wohnung. Aus dieser entwendete der Tatverdächtige nach Ermittlungen der Kriminalpolizei eine Armbanduhr. Zu deren Verbleib bitten die Beamten nun um Zeugenhinweise.
Ermittlungen der Sonderkommission "Stadtgraben" ergaben, dass der Tatverdächtige im Rahmen der Tat am 5. März 2025 eine Armbanduhr aus der Wohnung des Geschädigten in der Büttenstraße entwendete. Bei der Uhr handelt es sich um eine Armbanduhr der Marke "Bruno-Söhnle, Glashütte, Modell Pesaro II, Referenz-Nr. 17-63073-247. Die Uhr hat eine rosèfarbene Lünette mit Drehring, silberfarbene Stege und ein braunes Lederarmband.
Die Ermittler bitten um Hinweise zum Verbleib der Armbanduhr. "Wem wurde diese Uhr am 05.03.2025 oder danach angeboten"? Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0911 2112-3333 entgegen.
Update vom 07.03.2025: Mann stirbt nach Überfall: Täter noch auf freiem Fuß
In der Nacht vom Faschingsdienstag auf den Aschermittwoch ereignete sich ein Überfall in Ansbach. Ein bisher unbekannter Täter drang in eine Wohnung ein und attackierte einen 66-jährigen Mann, der in der darauf folgenden Nacht verstarb. Die Ansbacher Kriminalpolizei ermittelt nun wegen eines möglichen Tötungsdelikts und bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Am Mittwoch, gegen 13.30 Uhr, wurde die Polizei über den Überfall informiert. Der Vorfall ereignete sich in der Büttenstraße in der Nähe eines italienischen Restaurants. Eine Streife traf bald darauf in der Wohnung auf den Anrufer und den verletzten Mann.
Der 66-Jährige berichtete, dass ein unbekannter Eindringling gegen Mitternacht gewaltsam in seine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses eingedrungen sei. Der Täter habe ihn im Schlaf überrascht und ihm schwere Kopfverletzungen zugefügt.
Stunden später, als der Geschädigte wieder bei Bewusstsein war, alarmierte er einen Bekannten, der daraufhin die Polizei informierte. Mit schweren Verletzungen wurde das Opfer ins Krankenhaus gebracht.
Aus bisher ungeklärten Gründen verließ der Mann in der Nacht zu Freitag (07.03.2025) das Krankenhaus. Die sofort eingeleitete Fahndung führte mit Hilfe eines Polizeihubschraubers zu seiner Entdeckung. Leider war er zu diesem Zeitpunkt bereits tot, und Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.
Angesichts der möglichen Verbindung zwischen dem Vorfall und dem Tod des Mannes hat die Mordkommission die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten ersuchen die Bevölkerung um Unterstützung:
Hat jemand in der Nacht vom Faschingsdienstag auf den Aschermittwoch in der Büttenstraße etwas Verdächtiges gehört?
Sind ungewöhnliche Beobachtungen in der Innenstadt von Ansbach, insbesondere im Bereich des Martin-Luther-Platzes, gemacht worden?
Hat jemand Personen bemerkt, die sich verdächtig verhalten oder den Bereich Büttenstraße schnell verlassen haben?
Gibt es andere relevante Hinweise?
Zeugen werden gebeten, sich jederzeit unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 beim Kriminaldauerdienst zu melden.
Originalmeldung vom 06.03.2025: In eigener Wohnung verprügelt und ausgeraubt
In der Nacht von Dienstag (4. März 2025) bis Mittwoch (5. März 2025) hat ein unbekannter Täter einen 66-jährigen Mann in seiner Wohnung in Ansbach niedergeschlagen und überfallen. Die Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen.
Gegen Mitternacht wurde über den Polizeinotruf mitgeteilt, dass ein Mann in seiner Wohnung in der Büttenstraße überfallen und schwer verletzt worden sei. Das berichtet am Donnerstag (6. März 2025) das Polizeipräsidium Unterfranken.
Schwere Kopfverletzungen erlitten: 66-Jähriger in eigener Wohnung überfallen
Eine Streife der Polizeiinspektion Ansbach traf in der Wohnung auf den Mitteiler, der die Polizei verständigt hatte, und den 66-jährigen Geschädigten. Laut Aussage des 66-Jährigen verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gegen Mitternacht gewaltsam Zugang zu seiner Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Der Geschädigte lag zu diesem Zeitpunkt schlafend im Bett, der Unbekannte verprügelte den Mann und fügte ihm schwere Kopfverletzungen zu.
Als der Mann mehrere Stunden später wieder zu sich kam, verständigte er den Mitteiler, welcher wiederum die Polizei verständigte. Der 66-Jährige wurde mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Die Kriminalpolizei führte in der Wohnung eine Spurensicherung durch. Die weiteren Ermittlungen unter anderem wegen Einbruchdiebstahls, schweren Raubes und Körperverletzung führt das Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei.
Polizei bittet um Zeugenhinweise: Wer hat etwas gesehen oder gehört?
Die Beamten bitten um Zeugenhinweise. Personen, die von Dienstag (4. März 2025) auf Mittwoch (5. März 2025), etwa um Mitternacht, auffällige Beobachtungen gemacht haben oder verdächtige Geräusche gehört haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 bei der Polizei zu melden.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.