Mit zahlreichen Acts aus der gesamten Welt ist das Taubertal Festival 2025 ein echtes Spektakel gewesen. Wir verraten euch unsere persönlichen Highlights und zeigen euch die besten Bilder vom Musikfestival.
Das Taubertal Festival 2025 ist vorbei und mit zahlreichen Acts, abwechslungsreichen Essensständen und einem Publikum, das bis spät in die Nacht gefeiert hat, ist das Musikfestival ein wahres Event-Highlight gewesen. Auf zwei Bühnen haben euch in diesem Jahr Musiker und Bands aus aller Welt unterhalten und ihre besten Hits sowie einige neuen Songs performt. Wir verraten euch unsere persönlichen Highlights und die besten Bilder vom Festival.
Top-Acts, Überraschungen und Spektakel: Unsere Highlights des Taubertal Festivals 2025
Für viele Besucher ist die Show von der Rappergruppe 01099 eines der größten Highlights am Festivalwochenende gewesen. Mit zahlreichen Hits, die von neueren Songs wie "2000er" bis hin zu Klassikern wie "Durstlöscher" gereicht haben, ist das auch nicht verwunderlich gewesen. Eine große Überraschung dürfte für viele Festivalbesucher die Karaoke-Einlage gewesen sein, bei der eine Zuschauerin durch Zufallsprinzip einen Song auswählen durfte, der anschließend von 01099 performt werden musste. In dem Fall ist es Bongzimmer von SXTN gewesen, welchen die Rapper schließlich zusammen mit der Crowd gesungen haben. Die Stimmung ist dabei so ansteckend gewesen, dass der 01099-Rapper Zachi in die Menge gegangen ist, um mit den Festivalbesuchern gemeinsam einen Moshpit zu starten.
Paula Carolina ist mit ihrem Auftritt ebenfalls besonders aus dem Line-up herausgestochen und für unseren Autor ein persönliches Highlight gewesen. Während ihres Auftritts hat die Sängerin betont, dass sie der einzige weibliche Act ist und die einzige FLINTA-Musikerin auf dem diesjährigen Taubertal Festival. Die Mannheimer Musikerin hat mit ihrer Band zahlreiche Hit-Songs wie "Wärs ok?" performt und auch einen neuen und bisher unveröffentlichten Song gespielt. Für den neuen Song hat die Sängerin alle FLINTA Personen auf die Bühne eingeladen, um mit ihr gemeinsam den neuen Song zu singen. Das Lied ist dabei bei der Crowd so gut angekommen, dass auch noch Stunden später die Festivalbesucher den Refrain "Wo ist der Bus? Wo ist der Bus mit den Leuten, die das interessiert?" gesungen haben.
Für den wohl am besten besuchten Auftritt auf der Sounds For Nature Stage hat die Punkrock-Band Team Scheisse gesorgt, welche am Samstagabend in feinster Punk-Manier gezeigt haben, was ein richtiges Punkkonzert ausmacht. Dabei hat die Band eine bunte Mischung aus fast 10 Jahren Bandgeschichte präsentiert und gemeinsam mit dem Publikum gelacht, gesungen und getanzt. Bereits beim Soundcheck ist die Stimmung dabei so hochgegangen, dass die Menge bei Songs wie "Altbauwohnung", "Cop Killer von Bodycount" oder "Mittelfinger" gezeigt hat, wie ein stimmungsvolles Festival aussieht.
Donnerstag als Showtag, erweiterter Shuttelbus und Mehr: Diese Änderungen hat es 2025 gegeben
Das diesjährige Taubertal Festival ist bereits am Donnerstag mit einem vollgepackten Showtag gestartet, bei dem euch Mehnersmoos, H-Blockx und Dubioza Kolektiv erwartet haben. Besonders das Berliner Rap-Duo Mehnersmoos war für viele Festivalbesucher ein echtes Highlight – einige haben sich sogar extra freigenommen und sind bereits am Mittwoch- oder Donnerstagnachmittag angereist, um den Auftakt nicht zu verpassen. Zwar war unter der Woche insgesamt weniger los als am Wochenende, doch die Stimmung hat darunter nicht gelitten.
In diesem Jahr wurde das Shuttlebus-Angebot erweitert, sodass Besucher, die nicht direkt auf dem Campingplatz übernachtet haben oder Rothenburg ob der Tauber erkunden wollten, problemlos zum Festivalgelände gelangen konnten. Die Busse fuhren in regelmäßigen Abständen und waren trotz der Hitze angenehm temperiert und nie überfüllt. Alternativ gab es zahlreiche Wegweiser ab der Stadt, die den schnellsten Weg zum Gelände zeigten.