Dieses familiengeführte Hotel in der Altstadt von Erlangen bietet kostenloses WLAN. Das Markgräfliche Schloss Erlangen und den Botanischen Garten erreichen Sie von hier nach 5 Gehminuten. Sie wohnen nur 2 Fahrminuten von der Autobahn A73 entfernt.
Einen 4-minütigen Spaziergang vom Schloss Erlangen und dem Bahnhof Erlangen entfernt bietet dieses Jugendstil-Hotel ein französisches Bistro und geräumige Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Es befindet sich in der Fußgängerzone.
Das Old Town Guesthouse Erlangen empfängt Sie in Erlangen, 100 m vom Markgrafentheater entfernt. Freuen Sie sich in dieser Unterkunft auf ein Restaurant.
Die Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV und einige bieten einen Sitzbereich.
Dieses Boutique-Hotel erwartet Sie in der Altstadt von Erlangen, nur 1 km vom wunderschönen Botanischen Garten Erlangen entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN, einen Garten und individuell dekorierte Zimmer.
Das Hotel König Humbert begrüßt Sie in zentraler Lage in Erlangen und bietet Ihnen kostenfreies WLAN sowie helle Zimmer mit einem Flachbild-TV. Es liegt 600 m vom Theater Erlangen entfernt.
Das Holiday Inn Express - Erlangen liegt in Erlangen, weniger als 1 km von Heinrich-Lades-Halle entfernt und bietet Unterkünfte mit einer Bar und Privatparkplätze. Die Unterkunft bietet Familienzimmer und einen Kinderspielplatz.
Der Bayerische Hof begrüßt Sie in zentraler Lage im Herzen der Altstadt der Universitätsstadt Erlangen und bietet ein preisgekröntes Restaurant und einen einzigartigen Gewölbekeller.
In der Umweltstation Jugendfarm Erlangen können Kinder auf dem Abenteuerspielplatz spielen, Schafe, Kaninchen, Ponys und andere Tiere näher kennenlernen und an Koch- und Bastelaktionen teilnehmen.
Der Freizeitpark Schloss Thurn bietet neben tollen Fahrgeschäften Ritterturniere, Stuntshows und Märchenwelten. Weitere Ziele: das Erlebnisbad Atlantis in Herzogenaurach und das Walderlebniszentrum Tennenlohe.
Welches sind die Besten Ausflugsziele in Erlangen und Umgebung?
Der Dechsendorfer Weiher bietet sich vor allem im Sommer als tolles Ausflugsziel zum Baden und Bootfahren an. Zwei Kioske und mehrere Biergärten sorgen für ein typisch-fränkisches Kulinarik-Angebot. Ein kulturelles Ausflugsziel bietet die im ersten Markgrafenkrieg 1449/50 ausgebaute Kirchenburg in Heßdorf-Hannberg mit ihren Wehrgängen, Schießscharten, Wassertürmen und Wehrtürmen. Die Kirchenburg zählt zu einer der größten in Deutschland. Weiter Ausflugsziele sind der Natur- und Vogellehrpfad in Herzogenaurach und das barocke Schloss Atzelsberg.
Erlangen Welche Veranstaltungen gibt es im E-Werk?
Im E-Werk können Kulturfans Konzerte, Partys, Filmvorführungen, Theatervorstellungen und weitere kulturelle Veranstaltungen besuchen. Internationale Künstler wie die Beatsteaks, The Offspring und One Republic, und nationale Künstler, wie Prinz PI, Cro, Deichkind und Sportfreunde Stiller geben hier ihr Talent zum Besten.
Wo kann man in Erlangen am besten frühstücken?
Das Café Teehaus Erlangen ist eine der Adressen, um in Erlangen gut frühstücken zu gehen. Die Karte des Teehauses umfasst klassische Angebote, vor allem eine große Auswahl an süßen und salzigen Crêpes, sowie ein großes Sortiment an Tee. Eine andere Frühstücksmöglichkeit bietet das Café Margareta. Neben klassischen Frühstücksangeboten stehen außergewöhnliche selbstgebackene Kuchen auf der Karte.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Erlangen?
Der Botanische Garten in ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten. Von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg geführt, bietet er eine spannende und außergewöhnliche Vielfalt an Pflanzen. In unmittelbarer Nähe dazu befindet sich das Markgrafenschloss. Zusammen mit Orangerie, Schlossgarten und Konkordienkirche war es das erste in sich geschlossene, barock höfische Gebäudeensemble Frankens.