Wetter bis 1. Mai: "Schönstes Badewetter" - aber trotzdem "Warnstufe Rot"

2 Min

Es wird sommerlich in Deutschland: Nach dem ersten warmen Tag am Wochenende wird die Marke von 25 Grad auch die nächsten Tage geknackt. Doch ist der Vorgeschmack auf den Sommer nur von kurzer Dauer?

Den ersten Sommertag mit 25 Grad in weiten Teilen Deutschlands hatten wir bereits am Sonntag (28. April 2024), wie Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net berichtet. So sonnig und trocken soll es nach seinen Prognosen bis zum 1. Mai weitergehen.

Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für die kommenden Tage sonniges Wetter mit sommerlichen Temperaturen voraus. Wie letzte Woche berichtet, hatte der Wetterexperte Stefan Ochs bereits bis zu 30 Grad für den Maifeiertag vorausgesagt, was mit den Vorhersagen vom DWD und von Dominik Jung übereinstimmt. Doch die Freude über vorsommerliches Wetter ist nur von kurzer Dauer.

Sommerwetter in Deutschland - Wüstenluft könnte Einfluss haben

Ein Frühsommer erwartet die Menschen in Deutschland. Laut dem Meteorologen Adrian Leyser vom DWD wird verbreitet die Sommermarke von 25 Grad geknackt. Am heutigen Montag (29. April 2024) ist es laut Vorhersagen des DWD anfangs gebietsweise stark bewölkt und örtlich noch etwas Regen möglich. Größtenteils herrscht in Deutschland trockenes Wetter - mit wolkigen und sonnigen Phasen bis 26 Grad.

Allerdings könne der Saharastaub den sonnigen Eindruck regional ein klein wenig trüben. Inzwischen sei die Wüstenluft in Deutschland angekommen, wie Dominik Jung berichtet. Sollte der Himmel trotz warmen, sonnigen Wetters diesig erscheinen, sollte man sich nicht wundern. Er empfiehlt Autofahrern, das Putzen und Waschen zu verschieben, da sich das durch den herab nieselnden Staub nicht lohnen würde.

Die Nacht zum Dienstag soll weitestgehend klar und trocken bleiben. Es werden Tiefstwerte zwischen 13 und sechs Grad erreicht.

"Badewetter zum Monatswechsel" nur kurzzeitiges Intermezzo?

Am Dienstag (30. April 2024) steigen die Temperaturen weiter an. Im Norden und Nordosten liegen sie zwischen 18 und 24 Grad, dort dominieren die Wolken am Himmel. Örtlich gibt es etwas Regen, am Nachmittag und Abend sind vereinzelt kräftige Schauer und Gewitter möglich. Dem Rest der Republik steht ein sonniger Tag mit Höchstwerten zwischen 24 und 29 Grad bevor. 

Pünktlich zum 1. Mai wird es laut DWD fast überall warm, die Temperaturen liegen verbreitet zwischen 24 und 29 Grad. Auch der Diplom-Meteorologe Georg Haas von Wetter.com sagt "zum Monatswechsel schönstes Badewetter" mit bis zu 29 Grad vorher. Die sommerlichen Temperaturen führt er unter anderem auf die Wüstenluft aus der Sahara zurück. Anhand der animierten Mineralstaubvorhersage, die der DWD auf X/Twitter postete, erkennt man den "Schwall Saharastaub", der nach Mitteleuropa transportiert wird.

"Warnstufe Rot" gibt es laut Dominik Jung in einigen Regionen Deutschlands wegen Waldbrandgefahr. Die Freude über die sommerlichen Temperaturen wird weiterhin schnell getrübt, da es am 1. Mai zu teils heftigen Gewittern kommt. Es kann vor allem nachmittags und abends vereinzelt kräftig gewittern, lokal sind Unwetter mit Hagel oder Starkregen möglich.

Wetterlage für den Rest der Woche unsicher

Laut Georg Haas nimmt ab Donnerstag (2. Mai 2024) "ein Unwettertief Kurs auf Deutschland". Es breiten sich die Wolken mit Schauern und einzelnen kräftigen Gewittern vom Westen und Südwesten bis zur Mitte aus, lokal sind Unwetter durch Starkregen möglich.

Wie sich die Wetterlage ab Donnerstag entwickelt, sei aktuell aber noch nicht sicher, wie Dominik Jung am Montag, 29. April, betont.

Im übrigen Land ist es wieder heiter bis sonnig, die Temperaturen liegen verbreitet zwischen 20 und 26 Grad, im Osten wird es noch mal bis 28 Grad warm. Nach einem erneuten Kälteeinbruch zu den Eisheiligen Mitte Mai sieht es bislang nicht aus.

Selbstkühlende Sommerdecke für heiße Tage bei Amazon ansehen
Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Nicolas Armer (dpa)