Eine Streife, die gerade auf dem Weg zu einem Einsatz war, konnte am Dienstag im hessischen Kassel nicht mehr rechtzeitig bremsen: Ein fünf Jahre alter Junge wurde angefahren und starb. Jetzt ist klar: Er war nicht alleine unterwegs.
Update vom 26. Juli 2024: Polizei mit neuen Details zu tödlichem Streifenwagen-Crash in Kassel
Der fünfjährige Junge, der in Kassel von einem Streifenwagen erfasst wurde und später starb, ist zum Zeitpunkt des Unfalls in Begleitung seiner Mutter gewesen. Das sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Kassel. Zunächst war unklar gewesen, ob das Kind am Dienstagabend (gegen 21.30 Uhr) allein unterwegs war. Zuvor hatte die "Hessisch/Niedersächsische Allgemeine" (HNA) berichtet.
Die Obduktion am Mittwoch ergab dem Sprecher zufolge innere Blutungen als Todesursache. "Wir sind in der Sammelphase, schauen uns alle Indizien an, um den Unfall zu rekonstruieren, und dann abschließend bewerten zu können, ob ein strafrechtlich relevantes Verhalten zum Tod des Jungen geführt hat", erklärte er.
Das Kind hatte nach Angaben der Ermittler am Dienstagabend eine Straße überqueren wollen. Dabei wurde es von einem Polizeiauto, das mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf einer Einsatzfahrt war, erfasst. Rettungskräfte brachten den Jungen ins Krankenhaus, wo er noch in der Nacht seinen schweren Verletzungen erlag. Ein Gutachter wurde zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens hinzugezogen. Das Hessische Landeskriminalamt hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Ursprüngliche Meldung vom 24. Juli 2024: Junge in Kassel von Streifenwagen erfasst - im Krankenhaus gestorben
Tragischer Unfall bei einer sogenannten Alarmfahrt in Kassel: Am Dienstagabend (23. Juli 2024) wollte in der nordhessischen Stadt ein fünf Jahre alter Junge gegen 21.30 Uhr eine Straße in einem Haltestellenbereich zu Fuß überqueren, als ihn eine Streife mit aktiviertem Blaulicht und Martinshorn erfasste, wie die Polizei nach derzeitigem Kenntnisstand bekannt gab.
Nach der Erstversorgung brachten Rettungskräfte den Fünfjährigen in ein Kasseler Krankenhaus, wo er noch in der Nacht seinen schweren Verletzungen erlag.
Wie es zu dem tragischen Unfall kam und ob der Junge zu der relativ späten Stunde alleine unterwegs war, wird laut Polizei nun ermittelt. Involviert ist "aufgrund der schwerwiegenden Folgen" auch das Hessische Landeskriminalamt.
Ein Gutachter wurde zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens hinzugezogen und Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 0561/9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden. mit dpa