Auf einer Zugfahrt holte ein 76-Jähriger einen Gaskocher heraus, um sich Kaffee zu kochen. Das endete für ihn in Strafverfahren.
Ein älterer Herr hat mit einem Gasbrenner ein Feuer in einem Zug von Hamburg nach Kiel entfacht. Das meldet die Bundespolizei. Der 76-Jährige wollte sich einen Kaffee machen. Dafür stellte er einen mitgebrachten Gaskocher auf seinen Koffer, der daraufhin Feuer fing.
Dies führte zu einer starken Rauchentwicklung, woraufhin ein Reisender die Bundespolizei verständigte und Mitreisende die Notbremse zogen, wie die Polizei mitteilte. Ein Mann konnte die Flammen mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Bei der Ankunft des Zuges in Neumünster warteten bereits Bundespolizisten auf dem Bahnsteig und identifizierten den Verursacher.
Der 76-Jährige erlitt bei dem Feuer Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Da das Feuer auch den Sitz im Zug beschädigte, erwarten den Mann nun strafrechtliche Verfahren wegen Sachbeschädigung und fahrlässiger Brandstiftung, so die Bundespolizei.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.