Abendessen ohne Kinder? Das ist in einem Restaurant auf Rügen ab 17 Uhr möglich, denn dann wird die Gaststätte "erwachsenenfreundlich". Was es damit auf sich hat - und wie erfolgreich das "Oma's Küche" mit dem Konzept ist.
Ab 17 Uhr gilt in einem Restaurant auf der Insel Rügen ein Hausverbot für Kinder unter 14 Jahren: Diese "Regelung" hat das Lokal eingeführt, damit Erwachsene am Abend in Ruhe ihr Essen genießen können. Auf der Website von "Oma's Küche" heißt es, dass das Restaurant ab 17.00 Uhr "erwachsenenfreundlich" ist.
Wie unter anderem der Focus berichtet, bekommt das Restaurant für diese Regelung Lob und Kritik gleichermaßen. Die Betreiber von "Oma's Küche" halten an ihrem Konzept fest, denn "die Kinder wissen sich einfach nicht zu benehmen".
Rügen: Restaurant "Oma's Küche" wird "erwachsenenfreundlich" - Hausverbot für Kinder ab 17 Uhr
Auf der Website richten sie sich auch direkt an die Eltern - und die Kinder: "Liebe Eltern und Kinder, Oma liebt Kinder sehr, doch bei unerzogenen Kindern lieben wir uns mehr. Soll heißen: Die Deko in Oma's Küche ist kein Spielzeug und das Restaurant ist kein Spielplatz."
Die Nachfrage in dem Restaurant sei hoch - die Idee scheint also gut anzukommen.
Richtig so !!!
Ich kann Petsch nur beipflichten, obwohl ich selbst 3 Kinder habe.
Wenn ich mit meiner Frau Nachmittags/Abends zum Essen gehen möchte, bleiben die Kids bei Oma, oder wir gehen nicht. Es ist sehr oft der Fall, dass Eltern ihren Kindern freien Lauf in einem Restaurant lassen u diese dann die anderen Gäste nerven, so dass der schöne Abend nicht mehr so entspannt ist. Wenn ich also mit meiner Frau im Restaurant sitze, möchte ich einen schönen ruhigen Abend verbringen und das ohne Kinder!
Ich finde das Kinder der größte Gewinn im Leben sind und habe mich noch nie daran gestört, wen Kinder ausnahmsweise mal durch ein Lokal gehen. Ich habe es auch noch nie erlebt, das Eltern derartig überfordert sind, wie es der Autor schreibt. Wer in typischen Urlaubsregionen solche Regeln einführt, der ist wohl eher an Prosecco Damen und Rasierwasser Herren als Kundschaft interessiert. Ein Gastronom, der es nicht schafft kleine Kinder und deren Eltern zur Ordnung zu rufen, der wird seine Gäste wohl auch nicht vor angetrunkener Kundschaft schützen können.
Kinder gehen leider nicht durchs Lokal...sie rennen herum, schreien toben,quengeln und kreischen und Gastronomen dürfen froh sein, wenn sie keine Bedienung mit vollem Tablett umrennen...
Und wehe heutzutage erlaubt sich jemand die unerzogenen Schätzchen zur Ordnung zu rufen, dann sind die überforderten oder auch gleichgültigen Eltern in Sekundenbruchteilen aber sowas von auf 180...
Ich erlebe es leider jeden Tag wie sich die "lieben kleinen" in der Geschäften aufführen während die Eltern damit beschäftigt sind, sich in social media mitzuteilen🙄😠
Dieses Lokal ist somit Tabu für mich...wer Kinder ausschließt sollte Bankrott gehen.