1958 - In Frankreich wird Ministerpräsident Charles de Gaulle zum ersten Staatspräsidenten der Fünften Republik gewählt. Durch Verfassungsänderung hat er die Rolle des Präsidenten mit exekutiver Macht ausstatten lassen.
1913 - In der Wochenendbeilage der Zeitung «New York World» erscheint das erste Kreuzworträtsel der Welt. Als Erfinder gilt der aus Liverpool stammende Journalist Arthur Wynne.
1903 - Der französische Literaturpreis Prix Goncourt für den besten französischsprachigen Roman des Jahres wird erstmals vergeben.
1848 - In der Frankfurter Paulskirche beschließt die Nationalversammlung das Gesetz über die Grundrechte des Deutschen Volkes.
GEBURTSTAGE
1963 - Andreas Voßkuhle (60), deutscher Jurist, Präsident des Bundesverfassungsgerichts 2010-2020
1958 - Thomas Enders (65), deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender der Airbus SE 2012-2019
1953 - Andras Schiff (70), ungarischer Pianist
1948 - Samuel L. Jackson (75), amerikanischer Schauspieler («Stirb langsam - Jetzt erst recht», «Pulp Fiction»)
1938 - Felix Huby, deutscher Schriftsteller und Fernsehautor (ARD-Serie «Oh Gott, Herr Pfarrer», Krimiserie um Kommissar Bienzle), gest. 2022
TODESTAGE
2013 - Edgar Bronfman, kanadischer Unternehmer, Präsident des Jüdischen Weltkongresses 1979-2007, geb. 1929
1958 - Lion Feuchtwanger, deutscher Schriftsteller und Dramatiker («Die Geschwister Oppermann», «Exil»), Ausbürgerung 1933, Exil in Frankreich 1933-1940, danach Flucht in die USA, geb. 1884