Ein Sturmtief zieht von Schottland nach Dänemark und bringt wechselhaftes Wetter mit Regen und starken Winden. Die Sonne wird kaum durch die Wolkendecke durchgelassen, während die Temperaturen relativ mild bleiben.
Es wird ungemütlich die kommenden Tage - zumindest wenn es nach dem Wetterexperten Stefan Ochs geht. Diese Woche zieht ein Sturmtief bis Sonntag von Schottland nach Dänemark, welches Schauer und Wind bedeutet.
Bis Samstagvormittag (4. Oktober 2025) bringt uns die Warmfront dieses Tiefs leichte Regenfälle. Mittags soll vor allem in Mittelfranken die Sonne im schmalen Warmsektor etwas herauskommen. Dabei steigen die Temperaturen bis 17 Grad. Nachmittags zieht die Kaltfront mit etwas Regen an uns vorbei und der Wind dreht von Südost auf West. Stellenweise sind zum Wochenende auch starke Sturmböen möglich, der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Samstag eine Unwetterwarnung für zahlreiche Kreise herausgegeben.
Starke Böen und Regenschauer dominieren das Ende der Woche
Auch am Sonntag (5. Oktober 2025) wehen laut dem "Wetterochs" die Winde stark. Der Südwestwind erreicht in Böen verbreitet Beaufort 6 bis 7 (stark bis steif) und in höheren Lagen sogar Beaufort 8 (stürmisch). Dabei ist es wechselnd bewölkt und zahllose Regenschauer zu erwarten. Hin und wieder wird es jedoch zu Zwischenaufheiterungen kommen. Die Temperaturen schwanken um 11 Grad.
Immerhin was die Temperaturen angeht, gibt Stefan Ochs für den Wochenstart ein wenig Entwarnung: Eine Warmfront mit länger anhaltendem, aber geringem Niederschlag (5 bis 10 mm) überquert uns am Montag (6. Oktober 2025) und in der Nacht zum Dienstag (7. Oktober 2025). Die Temperaturen liegen dabei recht gleichmäßig bei 12 Grad. Der Westwind ist in Böen frisch.
Am Dienstag (7. Oktober 2025) und Mittwoch (8. Oktober 2025) bleiben die Luftmassen sehr mild und feucht. Dabei überwiegt der Hochdruckeinfluss. Nur zögerlich lockert die Wolkendecke dabei auf und lässt die Sonne am ehesten am Mittwoch mal heraus. Maximal werden 14 bis 18 Grad erreicht. Der Westwind flaut langsam ab.
Anfang der Woche bleibt es wechselhaft - die zweite Hälfte ist noch unsicher
Die weitere Entwicklung in der zweiten Hälfte der nächsten Woche ist noch etwas unsicher. Die Tendenzen liegen bei gelegentlicher Sonne und Nebel mit milden Temperaturen bis maximal 20 Grad.
Zu Nachtfrösten wird es im Vorhersagezeitraum nicht kommen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 11 und 5 Grad liegen.
Dieser Artikel enthält Angebote
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.