Aktuell werden Pistazien in Deutschland zurückgerufen. Sie könnten mit einem Schimmelpilzgift belastet sein. Symbolfoto
sunnysun0804/pixabay.com
Pistazien-Rückruf durch das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz: Die betroffenen Chargen könnten durch eine zu hohe Belastung mit Schimmelpilzgift nierenschädigend oder ...
Carl Wilhelm Clasen GmbH (obs)
Aktuell läuft eine große Rückruf-Aktion von Pistazien. Verkauft wurden sie bei Aldi Süd. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz warnt vor einer möglichen Schimmelpilzgiftbelastung.
Pistazienkerne werden wegen einer zu hohen Belastung durch ein Schimmelpilzgift zurückgerufen. Von der Lebensmittelwarnung sind dadurch gleich mehrere Produkte betroffen, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit online bekannt gab.
Konkret betrifft die Warnung Pistazienkerne "geröstet und gesalzen", "gesalzen", sowie den "Pistazienkerne-Beerenmix" der folgenden Chargen:
Pistazien-Rückruf: Hohe Belastung durch Schimmelpilzgift
Verkauft wurden die genannten Produkte wurden ausschließlich bei Aldi Süd in den folgenden Filialen:
Adelsdorf,
Dormagen,
Ebersberg,
Kirchheim a.d. Weinstraße,
Langenfeld,
Mörfelden-Walldorf
Rheinberg
In den genannten Chargen der obengenannten Produkte wurden Pistazienkerne mit einem erhöhten Ochratoxin-A-Gehalt (OTA, Schimmelpilzgift) eingesetzt. OTA wirkt bei stark erhöhter Langzeitaufnahme nierenschädigend und karzinogen. Andere Chargen sowie weitere Artikel der oben genannten Marke sind nicht betroffen.
Die PL FoodCom GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Andere Chargen sowie weitere Artikel der oben genannten Marke sind nicht betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 04151/8329588 (Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr) oder per E-Mail: rueckruf@cwclasen.de