Ein Hersteller warnt vor möglichen Fremdkörpern aus Kunststoff in seinen Fisch-Produkten. Der Fisch wurde in Aldi-Filialen in sechs Bundesländern verkauft.
Fischliebhaber und Aldi-Kunden sollten vorsichtig sein: Wegen möglicher Kunststofffremdkörper hat die "Greenland Seafood Europe GmbH" in mehreren Bundesländern Fischstäbchen zurückgerufen.
Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Produkt "Golden Seafood TK XXL Fischstäbchen 900g" weißer Kunststoff enthalten sei, teilte die Firma mit Sitz in Bremen mit.
Fischstäbchen bei Aldi zurückgerufen - weißer Kunststoff in bestimmten Chargen
Dabei geht es um Packungen mit der Chargennummer L4219 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28. Januar 2026. Wegen der möglichen Verunreinigung sollten die Fischstäbchen nicht verzehrt werden.
Verkauft wurde das Produkt bei Aldi Süd in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und im Saarland. Auch ohne Vorlage eines Kassenbons können Verbraucherinnen und Verbraucher das Produkt in den Discountern zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet.
Erst kürzlich gab es einen Rückruf von eingelegten Sprotten. In bestimmten Chargen wurden Listerien nachgewiesen - der Hersteller warnt dabei vor schweren Symptomen.
Vorschaubild: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa