Edeka Südwest hat damit begonnen, Mehrweg-Weinflaschen ins Sortiment aufzunehmen. 25 Cent beträgt das Pfand; bis zu 50 Mal kann eine Weinflasche so wiederverwendet werden.
Die bekannte Supermarktkette Edeka bietet nun im Südwesten Weine in 0,75-Liter-Mehrwegflaschen an. Für diese speziellen Flaschen wird von den Kundinnen und Kunden an der Kasse ein Pfand von 25 Cent erhoben, laut Angaben der Genossenschaft Wein-Mehrweg.
"Die 0,75-Liter-Mehrwegflasche lässt sich bis zu 50 Mal befüllen", erklärte der Chef Werner Bender. Dies spare sowohl Ressourcen als auch Energie und reduziere den Abfall. Zur Genossenschaft gehören 13 Betriebe, die ihren Wein in diesen Flaschen vermarkten. Sie bieten eine Auswahl von 37 verschiedenen Weinsorten an, darunter Rot-, Rosé- und Weißweine. Einige dieser Weine sind in den ersten südwestlichen Märkten zu finden, so der Verbund.
Eine Flasche, mehrere Etiketten
In großen Teilen Süddeutschlands bei Getränkehändlern und im bundesweiten Bio-Handel sind die 0,75-Liter-Mehrwegflaschen bereits erhältlich.
Der Verband fokussiert sich auf eine einheitliche Mehrwegflasche. Derzeit ist Edeka Südwest der alleinige größere Anbieter von 0,75-Liter-Mehrwegflaschen im Lebensmitteleinzelhandel. Eine weitere große Unternehmensgruppe hat laut Verbandsangaben angekündigt, diese Flaschen bald ebenfalls in ihr Sortiment aufzunehmen.
Rewe Südwest äußerte auf Anfrage, dass eine Einführung von Mehrweg-Weinflaschen derzeit nicht bestätigt werden könne. Lidl und Kaufland gaben keine Stellungnahme ab. Aldi Süd ließ verlauten, dass man die Entwicklungen aufmerksam beobachte; darüber hinaus äußerte sich eine Sprecherin des Discounters nicht weiter.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.