Für Kund*innen des Discounters Aldi Süd könnte das Jahr 2023 einiges an Neuerungen bringen. Nicht nur eine Kooperation dürfte die Produktpalette ändern. Auch ein eigener Lieferservice ist im Gespräch.
Aldi Süd geht neue Wege: Der Discounter startet ab 2023 eine Kooperation mit dem Bio-Verbund "Naturland". Doch nicht nur das kündigte Deutschland-Chef Stefan Kopp im Interview mit der Welt am Sonntag an.
Auch ein Lieferservice, wie ihn bereits andere Supermärkte anbieten, ist in der Planung für Deutschland. Tests in anderen Ländern wie England, den USA und der Schweiz laufen bereits, so Kopp.
Discounter-Neuerung: Aldi Süd will mehr Bio-Produkte anbieten
Wie bereits der Konkurrent Lidl will Aldi-Süd deutlich mehr im Bio-Segment anbieten. Der Discounter Lidl arbeitet bereits seit 2019 mit dem Verbund Bioland zusammen. Aldi wolle hier das Angebot ebenfalls ausbauen - Kopp bezeichnete dies im Interview mit der Welt am Sonntag als strategisch bedeutsam.
Dabei sei man auf ein gutes Verhältnis mit Lieferanten bedacht. "Wir haben herausfordernde Zeiten. Die Gesellschaft muss zusammenhalten. Da bringt es gar nichts, sich gegenseitig zu beschuldigen. Die Lieferanten haben mit uns teilweise seit Jahrzehnten zusammengearbeitet, sind mit uns gewachsen, sind aber auch mal in Vorlage gegangen für uns", so Kopp im Gespräch, nicht ohne Seitenhieb auf andere Supermarktketten wie Rewe oder Edeka.,Diese haben teilweise lange und harte Preiskämpfe mit Lieferanten ausgefochten in diesem Jahr.
Aldi verzichte auf Marge, so Kopp, um Preissteigerungen abzufedern und die Lieferanten zu unterstützen. Insgesamt wolle man das Einkaufserlebnis bei Aldi verbessern mit dem Motto "fokussiert, aber relevant".
Lieferservice: Kommen die Einkäufe von Aldi in Zukunft nach Hause?
Eine Änderung, die noch etwas mehr beim Einkaufsverhalten ändern könnte, ist ein möglicher Lieferservice. In anderen Ländern würden gerade Tests laufen, so Kopp. Es bestehe die Möglichkeit, einen Test auch nach Deutschland zu bringen.
Getestet werden aktuell wohl Lieferdienste via App. Ob Aldi dann wie etwa Penny mit bestehenden Lieferdiensten zusammenarbeiten wird, sei noch offen, sagt Kopp. Das sei eine von vielen Möglichkeiten. Womöglich werde man aber auch einen eigenen Lieferservice an den Start bringen.