Eine kuriose Geschichte kursiert aktuell im Internet: Ein DHL-Bote will ein Paket auf den Balkon des Empfängers werfen - das Päckchen landet schließlich auf dem Dach. Der Zusteller entschuldigt sich prompt.
DHL-Bote schmeißt Paket aufs Dach - Entschuldigung im Briefkasten: Ende Januar 2019 sorgte das Video eines Hermes-Paketboten für Empörung. Der Mann traf den Empfänger seines Paketes nicht an und schmiss das Päckchen daraufhin auf dessen Balkon: Im dritten Anlauf klappte das, zweimal landete das Paket unsanft auf der Straße. Eine ähnliche Geschichte kursiert aktuell im Netz.
DHL-Bote entschuldigt sich für "zu viel Schwung"
Via Facebook wurde ein Benachrichtigung veröffentlicht, die darauf hinweist, dass das Paket in Abwesenheit des Empfängers bei einem Nachbarn abgegeben wurde. Wo das Paket allerdings wirklich lag, verwundert. Als Anmerkung steht auf dem Zettel: "Auf dem Dach".
Kurzerhand griff der DHL-Bote zum Kugelschreiber und formulierte darunter eine Entschuldigung: "Ich wollte das Paket nur auf den Balkon werfen. Leider mit zu viel Schwung. Entschuldigung."
Netz lacht über DHL-Paketboten
DHL hat sich zu diesem Fall nicht geäußert: Deshalb ist unklar, ob es sich wirklich um eine Benachrichtigung eines DHL-Paketboten handelt oder ein Fake ist. Ebenfalls ungewiss ist, wo sich der Fall abgespielt haben soll. Auf dem Zettel wird kein Ort erwähnt, auch die Facebook-Seite, die die Benachrichtigung veröffentlicht hat, hat darüber keine Auskunft. Deshalb ist als Ort des Artikels der Sitz der Facebook-Seite angegeben. Zusätzlich ist unbekannt, ob der Empfänger sein Paket bekommen hat.
Unabhängig von fehlenden Informationen über den Fall, amüsieren sich Nutzer unter dem Post. Eine Nutzerin schreibt zum Beispiel: "..ein bissl zuviel im Fitnessstudio gepumpt. Hoffe der Zugang zum Dach ist gegeben". Ein weiterer User zeigt sich belustigt: "Da wird wohl jemand bald einen Anruf vom Olympia-Komitee bekommen."