Mediziner besorgt: Experten fordern Maskenpflicht im Sommer

1 Min
Mediziner fordern eine Maskenpflicht im Sommer. Die Infektionszahlen seien höher als offiziell gemeldet.
Mediziner fordern eine Maskenpflicht im Sommer. Die Infektionszahlen seien höher als offiziell gemeldet.
Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Der Verband der Amtsärzte geht von deutlich höheren Infektionszahlen aus, als in den Statistiken ausgewiesen. Sie fordern deshalb weitere Schutzmaßnahmen - unter anderem auch Masken.

Experten gehen von vielen nicht erfassten Fällen aus - wegen überlasteter Gesundheitsämter und weil auf positive Schnelltests nicht immer ein PCR-Test folgt. Am Donnerstag (21.04.2022) betonte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, tatsächlich gebe es derzeit wohl etwa zweimal so viele Fälle, wie gemeldet.

Das vermutet nicht nur der Verband der Amtsärzte, der schärfere Maßnahmen fordert. Sie sprechen sich vor allem für eine Maskenpflicht aus. In Bus und Bahn müsse sie auch in den kommenden Sommermonaten erhalten bleiben.

Experten fordern Maskenpflicht im Sommer

Der Vorsitzende des Berufsverbands der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst, Johannes Nießen, meint im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio, die Maske müsse man auch im Sommer immer bei sich tragen - ähnlich wie bei einem Handy. Er hält die Abschaffung der Maskenpflicht in Geschäften für einen Fehler.

Nießen beobachte eine Durchseuchung in der Bevölkerung und vermutet, dass die tatsächlichen Infektionszahlen sogar doppelt so hoch sind wie ausgewiesen. Der Mediziner sorgt sich vor allem darum, dass es ohne präventive Maßnahmen mehr Menschen geben könnte, die unter Long-Covid erkranken.

Der Experte fordert, die Impfkampagne wiederzubeleben. Es brauche laut Nießen einen Paukenschlag, um die Impflücken bei älteren Menschen zu schließen.

Zum Weiterlesen: Lauterbach für "unbequeme Wahrheiten" bezahlt