Der hoch verschuldete Autozulieferer Schaeffler erhält einem Medienbericht zufolge von den Banken mehr Spielraum.
den Banken mehr Spielraum. Der Familienkonzern und seine Kreditgeber hätten sich weitgehend auf eine Zwischenfinanzierung geeinigt, berichtete „Welt Online“.
Die Kreditinstitute sichern der angeschlagenen Gruppe demnach weitere Kapitalhilfen zu, die die Liquidität bis Anfang 2010 sicher stellen sollen. Schaeffler wollte den Bericht nicht kommentieren. Eine in Kürze drohende kritische Lage sei durch die Zwischenfinanzierung vorerst abgewendet worden, hieß es in dem Pressebericht. Schaeffler habe damit auch ausreichend Zeit, um ein Zukunftskonzept fertigzustellen, das Voraussetzung für staatliche Hilfen ist. Erst am Mittwoch hatte das Unternehmen angekündigt, dieses Konzept werde noch einige Wochen auf sich warten lassen. Schaeffler-Sprecher Detlef Sieverdingbeck begrüßte zugleich die Entscheidung des Landgerichts Hannover, das die Beschwerde eines Aktionärs der Continental AG gegen die Bestellung des Schaeffler- Beraters Rolf Koerfer zum Conti-Aufsichtsratsmitglied zurückgewiesen hatte. „Wir haben das erwartet“, sagte er. Schaeffler gehe davon aus, dass Koerfer nun auch zum Aufsichtsratsvorsitzenden bei Conti gewählt werde. Zum geplanten Aus für die Reifenproduktionen bei Continental im Stammwerk Hannover und in Frankreich wollte sich Schaeffler nicht äußern. In Hannover sind von den Plänen 780 Beschäftigte betroffen, in Frankreich 1120 Mitarbeiter. dpa