Mit dem Auto, dem Fernbus oder dem Flugzeug in den Urlaub zu reisen, ist für viele Deutsche der Standard. Dabei gibt es viele Städte, die ihr bequem mit dem Zug erreichen könnt.
Bequeme Bahnreisen zu beliebten Städtezielen in Deutschland
Bahnangebote in ganz Franken: So kommt ihr schnell mit dem Zug voran
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights in jeder Stadt entdecken
Umweltfreundlich und entspannt mit der Bahn unterwegs: Das sind die Vorteile
Viele Menschen reisen mit dem Auto oder Flugzeug in den Urlaub, doch Bahnfahren wird als nachhaltige und entspannte Alternative immer beliebter. Eine Fahrt mit einem Zug der Deutschen Bahn (DB) bietet eine umweltfreundliche Möglichkeit für euren nächsten Städteurlaub, bei der ihr euch zurücklehnen und die Reise genießen könnt. Direkt zum DB-Super-Sparpreis ab 6,99 Euro*
Mit dem Zug in den Urlaub: Bahn vs Auto und Flugzreug
Bahnreisen bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Auto und Flugzeug. Auf der Strecke London-Marseille beträgt der CO₂-Ausstoß pro Person nur 36 kg, während ein Flugzeug für dieselbe Strecke 311 kg verursacht. Diese Differenz macht die Bahn zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Reisende. Nachtzüge sind eine weitere hervorragende Option, um Zeit und Geld zu sparen. Wer abends in den Zug einsteigt, erreicht am nächsten Morgen sein Ziel ausgeruht, ohne zusätzliche Übernachtungskosten. Diese Vorteile machen Nachtzüge zu einer effizienten Wahl für lange Strecken innerhalb Europas, wie auf dieser Nachtzugroute. Ein weiterer Vorteil von Zugreisen ist die Möglichkeit zu sozialen Begegnungen. Während der Fahrt können sich Reisende mit Einheimischen austauschen und wertvolle Insider-Tipps erhalten. Der soziale Aspekt macht Zugreisen zu einem kulturell bereichernden Erlebnis, wie auf FairAway Reisen beschrieben.
Wir haben uns auf die Suche nach komfortablen Verbindungen zu vielen Metropolen gemacht und präsentieren euch einige handverlesene Tipps für Bahnreisen zu deutschen und europäischen Städten.
Mit dem ICE oder Regionalbahnen nach Hamburg: In kurzer Zeit in die beliebte Haftenstadt
Am bequemsten reist ihr nach Hamburg, indem ihr einen der Direktzüge nehmt, wie dem ICE von Nürnberg nach Hamburg. Mit diesem erreicht ihr innerhalb von viereinhalb Stunden die Hafenstadt im Norden Deutschlands und könnt von dort mit den zahlreichen Straßen- und U-Bahnen weiter bis zu eurer Unterkunft fahren. Dadurch, dass Hamburg ein stark ausgebautes Netz für den öffentlichen Personennahverkehr hat, braucht ihr in der Großstadt kein Auto und kommt mit den Bahnen und Bussen meist sogar schneller an eure Ziele. Falls ihr statt mit dem ICE lieber mit dem Regional- und Nahverkehr fahren wollt, müsst ihr für eine Fahrt nach Hamburg mit einer durchschnittlichen Fahrzeit von acht Stunden rechnen.
In Hamburg angekommen erwarten euch bekannte und beeindruckende Sehenswürdigkeiten sowie kulturelle Highlights. Die Elbphilharmonie gilt als ein architektonisches Meisterwerk, in dem ihr Konzerte mit atemberaubender Akustik genießen könnt. Ein Spaziergang entlang der Landungsbrücken bietet euch einen herrlichen Blick auf den Hafen und die vorbeifahrenden Schiffe. Für ein pulsierendes Nachtleben könnt ihr die Stadtteile St. Pauli und den Hafen mit seinen vorbeifahrenden Schiffen besuchen.
Urlaubsziel: Hamburg
Bahnverbindungen: Nürnberg, Würzburg, Bayreuth
Reisezeit mit der Bahn: vier bis acht Stunden
Reiseempfehlung: Schnellzug oder Nahverkehr
Von Franken in die sächsische Landeshauptstadt Dresden: Das könnt ihr in der zwölftgrößten Stadt Deutschlands erleben
Auch nach Dresden gibt es mehrere Bahnverbindungen, die ihr für euren Urlaub nutzen könnt. Von der oberfränkischen Stadt Hof erreicht ihr Dresden innerhalb weniger Stunden und könnt problemlos mit dem Regional- und Nahverkehr fahren. Bahntickets wie das Regio120plus- oder Quer-durchs-Land-Ticket lassen euch besonders günstig mit der Bahn fahren. Von weiter entfernte Bahnhöfen, wie beispielsweise der Bamberger Hauptbahnhof, könnt ihr auch mit dem IC oder ICE reisen, um in rund drei Stunden nach Dresden zu kommen.
Die sächsische Landeshauptstadt ist für ihre barocke Architektur und die vielen historischen Sehenswürdigkeiten bekannt. Die Frauenkirche lockt jährlich mehrere hunderttausende Touristen in die Stadt und stellt ein beeindruckendes Bauwerk mit einer bewegenden Geschichte dar. Bei einem Spaziergang durch den Zwinger, ein prachtvolles Schloss, mit Gartenanlage ist ein Muss für euren Besuch. Das Grüne Gewölbe gilt als eines der bedeutendsten Schatzkammermuseen in Europa und bietet faszinierende Einblicke in Kunst und Kultur.
Urlaubsziel: Dresden
Bahnverbindungen: Hof, Würzburg, Bamberg
Reisezeit mit der Bahn: drei bis fünf Stunden
Reiseempfehlung: Regional- und Nahverkehr
Von Franken nach Bayern: Darum lohnt sich ein Städtetrip nach München mit der Bahn
Egal wo ihr euch in Franken befindet, um mit der Bahn nach München zu kommen, braucht es meistens nur zwei bis drei Stunden. Dadurch ist die Landeshauptstadt einfach und bequem zu erreichen und bietet sich ideal für einen Städteurlaub an. Von Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Hof und anderen Städten gibt es Direktzüge, bei kleineren Städten müsst ihr meistens erst noch umsteigen. Mit dem Bayern- oder Deutschlandticket spart ihr bei der Fahrt einiges und ähnlich wie in Hamburg oder Dresden könnt ihr auch in München ohne Probleme mit dem öffentlichen Nahverkehr weiterfahren.
München ist bekannt für seine historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Marienplatz und das Rathaus, wo ihr ein historisches und berühmtes Glockenspiel hören könnt. Ein Spaziergang durch den Englischen Garten, einem der größten Stadtparks der Welt, bietet euch Erholung, Erlebnis und Natur pur. In dem Park gibt es verschiedene Sportangebote, Restaurants und Freizeitangebote, die euch den Aufenthalt zu einem Erlebnis machen.
Denkmäler, Museen und eine lebendige Innenstadt in Leipzig erkunden: So klappt die Anfahrt mit der Bahn
Um nach Leipzig zu kommen, gibt es viele Verbindungen, die euch bequem und schnell innerhalb von zwei bis drei Stunden nach Leipzig bringen. Dabei gibt es von der Deutschen Bahn viele Angebote, bei denen ihr zwischen Regionalbahnen und Schnellzügen wählen könnt. Eine Möglichkeit ist es beispielsweise von Nürnberg mit dem IC nach Leipzig zu fahren.
Leipzig ist bekannt für seine historischen und kulturellen Highlights. Besuchen könnt ihr das Völkerschlachtdenkmal, ein imposantes Monument, das an die Völkerschlacht von 1813 erinnert. Ein Spaziergang durch den Clara-Zetkin-Park bietet Erholung und Natur. Das Bach-Museum, das dem Leben und Werk von Johann Sebastian Bach gewidmet ist, ist ebenfalls einen Besuch wert und von uns eine klare Empfehlung.
Urlaubsziel: Leipzig
Bahnverbindungen: Hof, Nürnberg, Würzburg
Reisezeit mit der Bahn: zwei bis drei Stunden
Reiseempfehlung: Schnellzüge und Nahverkehr
Kultur und Abwechslung pur: So kann euer Städteurlaub in Berlin aussehen
Von Nürnberg, Würzburg oder Bamberg könnt ihr mit verschiedenen Zügen des Nah- und Fernverkehrs nach Berlin fahren. Von Erlangen könnt ihr beispielsweise mit dem ICE direkt in die Bundeshauptstadt gelangen oder mit mehreren Regionalbahnen reisen. Je nachdem, für welche Methode ihr euch entscheidet, dauert eine Fahrt nach Berlin zwischen drei bis sechs Stunden. Der Stadtstaat Berlin gilt als einer der am besten ausgebauten Städte Deutschlands, was den ÖPNV betrifft. Durch die wenigen Parkplätze und die vielen Bahn- und Bus-Angebote, seid ihr mit dem Nahverkehr gemütlicher und vor allem effektiver unterwegs.
Berlin ist bekannt für seine abwechslungsreichen, historischen und von verschiedenen Kulturen geprägten Sehenswürdigkeiten. Das Brandenburger Tor ist ein Symbol der Deutschen Einheit und kann bei einem klassischen Städteurlaub allein, mit Guides oder bei einer Stadtführung besichtigt werden. Die East Side Gallery, die Museumsinsel, der Potsdamer Platz und viele weitere Sehenswürdigkeiten, stellen ein besonderes Highlight dar. In Regionen wie Kreuzberg findet ihr zudem viele Restaurants, Clubs und Eventlocations, die euch ein buntes Nachtleben bieten. Berlin gilt als einer der Städte mit den meisten und außergewöhnlichsten Clubs und Bars, die vor allem für Techno-Fans ein wahres Paradies darstellen.
Reiseempfehlung: Schnellzüge, Nah- und Regionalverkeher
Wolkenkratzer, Wallstreet-Feeling und abwechslungsreiche Kultur: Mit der Bahn nach Frankfurt
Von Bamberg oder Würzburg kommt ihr bequem nach Frankfurt und könnt mit der Deutschen Bahn direkt in die bevölkerungsreiche hessische Stadt fahren. Während ihr von den meisten Ober- und Mittelfränkischen Städte zwischen drei bis fünf Stunden braucht, um nach Frankfurt zu kommen, erreicht ihr die Metropolstadt von Unterfranken in durchschnittlich einer Stunde. Zu beachten ist, dass gerade das Gebiet um den Frankfurter Hauptbahnhof seit Jahren ein krimineller Hotspot und Umschlagort für Drogen ist, weshalb ihr in dem Problemgebiet aufpassen solltet.
Frankfurt ist durch seine von Hochhäusern geprägten Skyline bekannt und bietet euch viel zu entdecken und erkunden. Dabei könnt ihr moderne Geschäfte, innovative Restaurants und Bars, aber auch historische Gebäude besuchen. Am Mainufer gibt es für euch die Möglichkeit, einen entspannten Spaziergang mit einem schönen Ausblick zu genießen. Der Palmengarten gilt als einer der größten botanischen Gärten Deutschlands und bietet sich ideal für einen Besuch an.
Urlaubsziel: Frankfurt
Bahnverbindungen: Würzburg, Bamberg, Nürnberg,
Reisezeit mit der Bahn: eine bis fünf Stunden
Reiseempfehlung: Nahverkehr und Schnellzüge
In wenigen Stunden an der Rheinmetropole Köln: Alles über die Stadt und Zugfahrt
Um nach Köln zu kommen, könnt ihr von verschiedenen Bahnhöfen in ganz Franken starten. Viele Routen führen euch dabei nach Würzburg, da ihr von dort mit einem ICE direkt bis nach Köln Messe fahren könnt. Dort angekommen, führen euch mehrere Regionalzüge und S-Bahnen bis zum Hauptbahnhof der Millionenstadt, von wo ihr an alle wichtigen Orte in Köln gelangt. Alternativ könnt ihr auch von Nürnberg mit dem ICE Richtung Essen Hbf fahren, da der Schnellzug ebenfalls am Kölner Messegelände hält. Im Nahverkehr empfehlen wir euch über Würzburg, Frankfurt und Siegen zu fahren, da dies die kürzeste Verbindung darstellt und euch, je nach Startpunkt, innerhalb von fünf bis neun Stunden nach Köln bringt.
Köln ist vor allem als eine moderne Stadt bekannt, die in der Vergangenheit eine hohe Bedeutung für Film- und Fernsehmacher, Influencer und die deutsche Medienlandschaft hatte. Zudem hat die Stadt viele berühmte und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie den Kölner Dom, eine der größten Kathedralen Europas. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt könnt ihr viele Geschäfte, Cafés und historische Gebäude sehen und im Schokoladenmuseum einiges über die Geschichte der Herstellung von Schokolade lernen.
Urlaubsziel: Köln
Bahnverbindungen: Würzburg, Nürnberg
Reisezeit mit der Bahn: fünf bis neun Stunden
Reiseempfehlung: Schnellzug
Einzigartige Bauten und exklusive Restaurants: Euer Städteurlaub in Paris (Frankreich)
Da ihr sonst über einen Tag braucht, empfehlen wir euch für eine Reise nach Paris einen der vielen Schnellzüge zu nehmen, die euch innerhlab von rund sieben Stunden in die französische Hauptstadt bringen. Von Nürnberg braucht ihr knapp sechs einhalb Stunden und müsst beispielsweise nur einmal in Frankfurt umsteigen. Auch von weiter entfernten fränksichen Städten wie Bayreuth, kommt ihr mit den Schnellzügen innerhalb von acht bis neun Stunden nach Paris ohne zu oft umsteigen zu müssen.
Paris ist bekannt für seine beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. Besuchen könnt ihr etwa den Eiffelturm, ein Wahrzeichen der Stadt, den Arc de Triomphe oder ähnliche Sehenswürdigkeiten. Entlang der Champs-Élysées findet ihr viele luxuriöse Geschäfte und Cafés. Der Louvre, eines der größten und bekanntesten Museen der Welt, ist ebenfalls einen Besuch wert und mit seiner beeindruckenden Ausstellung eine klare Empfehlung unsererseits.
Mit dem Zug nach Wien (Österreich): Historische Gebäude, berühmte Backwaren und österreichische Kultur erwarten euch
Eigentlicht heißt es ja, dass alle Wege nach Rom führen - durch das gut ausgebaute Bahnnetz und die vielen Abindungen führen viele Bahnstrecken aber auch in die Österreichische Hauptstadt Wien. Bei dieser Verbindung bietet es sich ebenfalls an mit einem Schnellzug wie einem ICE zu fahren, da ihr dann von den meisten fränkischen Städten innerhalb von etwa sechs Stunden in Wien ankommt. In Mittelfranken könnt ihr beispielsweise nach Nürnberg fahren um von dort mit dem ICE innerhalb von fünf Stunden nach Wien zu fahren.
In Wien solltet ihr den Stephansdom, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk besuchen oder entlang des Paters spazieren, um eine erholsamen und informativen Ausflug zu erleben. Das Schloss Schönbrunn, eine prachtvolle Sommerresidenz, beeindruckt genau wie die Wiener Staatsoper mit ihrer einzigartigen Architektur. In verschiedenen Cafes könnt ihr eine Sachertorte probieren, wobei wir euch empfehlen das Original im Hotel Sacher beziehungsweise dem Hotel-Cafe Sacher zu probieren.
Von Franken nach Prag (Tschechien): Die tschechische Hauptstadt ist ein verstecktes Juwel
Die Tschechische Hauptstadt Prag ist über viele Verbindungen erreichbar, wobei ich die meisten Routen erstmal in den Süden Bayerns oder an die Deutsch-Tschechische Grenzen bringen. Generell braucht ihr zwischen vier bis sieben Stunden um die historische Kulturstadt Prag zu kommen, je nachdem von welchen Standort ihr eure Reise beginnt. Wir empfehlen euch über Nürnberg, Bayreuth oder Würzburg zu reisen, da ihr von den Bahnhöfen gute Anbindungen bekommt.
Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, beeindruckt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben sind die historische Karlsbrücke, der Altstädter Ring mit seinem Rathaus und der berühmten Astronomischen Uhr sowie die imposante Prager Burg. Dazu gesellen sich bedeutende Orte wie das jüdische Viertel Josefstadt, das Strahov-Kloster, der belebte Wenzelsplatz und der markante Pulverturm. Zu den modernen Attraktionen zählen das architektonisch einzigartige Tanzende Haus und das informative Tschechische Bier Museum. Die Stadt lässt sich hervorragend zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr erkunden.
Frühbucher profitieren 2025 von gesenkten Preisen bei beliebten Reisezielen wie Gran Canaria, Kreta oder Zypern. Durch einen umfassenden Anbietervergleich lassen sich bei frühzeitiger Buchung bis zu 63 % sparen. Auch Anbieter wie Check24, AIDA oder Dertour locken mit attraktiven Frühbucherrabatten für Pauschalreisen, die preisbewusste Reisende ansprechen. Ein Kaufkraftvergleich zeigt, dass Reisen nach Südeuropa und Osteuropa, wie Albanien oder Bulgarien, besonders günstig sind. Hotel- und Restaurantpreise sind dort bis zu 52 % niedriger als in Deutschland, was diese Regionen ideal für preisbewusste Urlauber macht. Auch an der Ostsee locken unberührte Natur und kilometerlange Strände, während neue Brücken und Museen die Region zusätzlich aufwerten.
Reisetrends für 2025 setzen auf Nachhaltigkeit und weniger überlaufene Ziele. Orte wie Curaçao oder Sanya bieten nachhaltige Alternativen, während europäische Städte wie Triest und Tignes hoch im Kurs stehen. Diese Destinationen kombinieren Attraktivität mit Umweltbewusstsein und ermöglichen besondere Erlebnisse für Reisende.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.