Aldi: Discounter verkauft jetzt Bier in Glasflaschen - wo gibt es die Mehrweg-Pfandflaschen?

1 Min
Ab 2022 stellen Aldi, Rewe und Co. von "4D" auf "5D" um - was das für Kunden nun bedeutet.
Ab 2022 stellen Aldi, Rewe und Co. von "4D" auf "5D" um - was das für Kunden nun bedeutet.
Symbolfoto: Christopher Schulz

Erstmals gibt es bei "Aldi Süd" Bier in Pfandflaschen. Einzelne Filialen verkaufen die Mehrwegware testweise.

"Aldi" steigt wohl ins Mehrweg-Geschäft ein: Der Discounter "Aldi Süd" plant den Verkauf von Mehrwegflaschen. Aktuell wird das System in einigen Filialen getestet. Das berichtet die Lebensmittelzeitung. Konkret geht es dabei um Bierflaschen aus Glas.

In welchen Aldi-Filialen kann ich Bier in Glasflaschen kaufen?

Folgende Biermarken werden in 20-Liter-Kisten mit 0,5-Liter-Flaschen bei "Aldi Süd" aktuell verkauft:

  • "Krombacher"
  • "Bitburger"
  • "Früh Kölsch"

Der Preis für einen Kasten "Krombacher" liegt Angaben des Herstellers nach beispielsweise bei 13,79 Euro - ohne Pfand, wie Chip berichtet. Derweil ist unklar, in welchen Filialen das Bier zu kaufen ist. Die Welt spricht von Standorten in Nordrhein-Westfalen (NRW) und Rheinland-Pfalz. Laut Angaben von Chip ist das Bier in Stuttgart und Aachen erhältlich. Der Discounter hat sich dazu noch nicht offiziell dazu geäußert.

Aldi: Warum geht der Discounter diesen Schritt?

Dass "Aldi Süd" nun auf Bier in Mehrwegflaschen setzt, kann als Reaktion auf die hohe Quote an Mehrweg, die das "Verpackungsgesetz" vorschreibt, gewertet werden. Das Gesetz gilt seit 2019 und besagt, dass die Quote bei 70 Prozent liegen muss. Halten Unternehmen diese Vorgabe bis 2021 nicht ein, drohen ernsthafte Konsequenzen durch das betroffene Bundesland. Bisher setzte der Discounter vor allem auf "PET"-Flaschen und Dosen.

Mitbewerber "Netto" hatte den Test zuvor durchgeführt. Wie der Discounter in Zukunft damit umgeht, ist noch unklar. Welche Pfandflaschen Sie bei "Aldi" zurückgeben können, erfahren Sie im "FAQ"-Bereich des Unternehmens.