Durch einen Blitzeinschlag hat der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Nagold Feuer gefangen. Die Feuerwehr kämpfte mit 65 Einsatzkräften gegen den Großbrand.
Blitzeinschlag verursacht Großbrand in Nagold (Baden-Württemberg): Schwere Gewitter sind am Sonntag über Deutschland gezogen und haben teils verheerende Schäden hinterlassen. In Nagold in Baden-Württemberg ist gegen 21.50 Uhr die Feuerwehr zu einem Großbrand alarmiert worden. Ein Blitz hatte in ein Mehrfamilienhaus eingeschlagen und den Dachstuhl in Brand gesetzt.
Anwohner meldeten zu diesem Zeitpunkt bereits einen offenen Dachstuhlbrand nach einem vermutlichen Blitzeinschlag mit Personen im Gebäude. Aufgrund dieser Meldung wurde für die Feuerwehr und den Rettungsdienst Gesamtalarm ausgelöst. Bereits wenig später trafen die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Nagold am Einsatzort in der Emminger Straße ein. Hier wurde die Feuerwehr informiert, dass sich glücklicherweise alle Bewohner des Hauses in Sicherheit bringen konnten und keine Personen mehr im Gebäude sind. Der vordere Bereich des Dachstuhls brannte zu diesem Zeitpunkt und die Flammen waren am Nachthimmel sichtbar. Gleichzeitig wurden zur Unterstützung die Feuerwehren aus den Abteilungen Emmingen und Gündringen an den Einsatzort gerufen. Von der Drehleiter aus wurde die Brandbekämpfung mit einem B-Rohr vorgenommen und einige Trupps übernahmen den Innenangriff im Gebäude. Insgesamt befanden sich sieben Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Nachdem der Brand gelöscht war wurden die Wohnungen und das Dach mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und der Einsatz war für die Feuerwehren nach Mitternacht beendet.
"Durch das beherzte und schnelle Eingreifen meiner Wehrleute konnten wir schlimmeren Schaden am Gebäude und am Eigentum der Bewohner verhindern", sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr, Stadtbrandmeister Thomas Reiff. "Der Dachstuhlbrand wurde lokal begrenzt und das Ausbreiten des Brandes verhindert, so dass der überwiegende Teil der Bewohner in der gleichen Nacht zurück in ihre Wohnungen konnte. Die Familie der Dachgeschosswohnung wurden bei Verwandten untergebracht", ergänzte Reiff.
Die Feuerwehren aus Nagold waren mit 65 Feuerwehrmännern und zehn Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Die Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes Nagold-Wildberg mit drei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften, der Rettungsdienst mit vier Fahrzeugen und neun Einsatzkräften. Das Deutsche Rote Kreuz richtete einen Sammelplatz zur Versorgung und medizinische Betreuung der elf Bewohner ein.
Keine Verletzten, aber 70.000 Euro Schaden
Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand. Nach ersten Schätzungen ist von einem Sachschaden von 70.000 Euro auszugehen. Das Polizeirevier Nagold war mit vier Beamten und zwei Fahrzeugen vor Ort.