Nass geschwitzt an die Scheibe geklopft: Eltern lassen Siebenjährigen allein im Auto zurück

1 Min
Während der aktuellen Hitzewelle häufen sich Fälle von Kindern in überhitzten Autos. So aus am Mittwoch in Baden-Württemberg. Die Eltern ließen den Siebenjährigen zurück, als sie einkaufen gingen. Symbolbild: Christopher Schulz
Während der aktuellen Hitzewelle häufen sich Fälle von Kindern in überhitzten Autos. So aus am Mittwoch in Baden-Württemberg. Die Eltern ließen den Siebenjährigen zurück, als sie einkaufen gingen.  Symbolbild: Christopher Schulz

Die Fälle von Kindern in überhitzten Autos häufen sich: Am Mittwoch ließen Eltern in Bad-Württemberg ihren siebenjährigen Sohn im Wagen zurück, als sie einkaufen gingen. Ihre Begründung: Er habe nicht mit zum Einkaufen gegen wollen.

Eltern lassen Kind im heißem Auto zurück: Am Mittwoch (1. August 2018) ist es erneut zu einer rücksichtslosen Aktion von Eltern während der Hitzewelle gekommen. In Jestetten (Baden-Württemberg) haben Eltern ihren siebenjährigen Sohn im Auto zurückgelassen, während sie einkaufen gegangen sind. Im Wagen herrschten 34 Grad Celsius und das Auto stand in der prallen Sonne. Kein Fenster war geöffnet und der Siebenjährige total nass geschwitzt. Er klopfte gegen die Scheibe und bat Passanten ihm zu helfen. Diese riefen anschließend die Polizei.


Missachtung der Sorgfaltspflicht?

Als alarmierte Beamte eine Scheibe einschlagen wollten, kamen die Eltern von ihrem Einkauf zurück. Das Kind war dehydriert, litt also an enormem Flüssigkeitsmangel sowie Kreislaufschwäche.

Der Siebenjährige wurde in den Schatten gebracht und mit Flüssigkeit versorgt.
Die Eltern gaben an, er habe nicht mit zum Einkaufen kommen wollen. Deshalb hätten sie ihn im Auto gelassen. Die Behörden prüfen nun eine Missachtung der Sorgfaltspflicht durch die Eltern. red/tu