Unwetter in Bayern wirft Bierzelt um - rund 12 Verletzte, 6 davon schwer verletzt

1 Min
Unwetter in Bayern wirft Bierzelt um
Ein heftiges Unwetter ist am Samstag über Teile Schwabens gezogen und hat im bayerischen Kissing bei Augsburg ein Bierzelt umgeworfen.
Unwetter in Bayern wirft Bierzelt um
Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
Unwetter in Schwaben
Gewitter mit starkem Wind und Hagel haben am Samstagnachmittag für zahlreiche Einsätze in Schwaben gesorgt.
Unwetter in Schwaben
Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
Unwetter in Schwaben
Gewitter mit starkem Wind und Hagel haben am Samstagnachmittag für zahlreiche Einsätze in Schwaben gesorgt.
Unwetter in Schwaben
Karl-Josef Hildenbrand (dpa)
Unwetter in Schwaben
Ein vom Sturm abgetragenes Dach eines Seniorenheims liegt auf einem Parkplatz auf einem Auto.
Unwetter in Schwaben
Karl-Josef Hildenbrand (dpa)

In Kissing bei Augsburg ist aufgrund des heftigen Unwetters ein Bierzelt umgefallen. Rund 12 Personen wurden dadurch verletzt.

Ein heftiges Unwetter ist am Samstag (26. August 2023) über Teile Schwabens gezogen und hat im bayerischen Kissing bei Augsburg ein Bierzelt umgeworfen.

Laut ersten Informationen der Polizei wurden dabei rund 30 Menschen verletzt. Diese Zahl wurde mittlerweile korrigiert. Es sollen zwölf Personen verletzt sein. 6 von ihnen sollen schwer verletzt sein. Als das Unwetter aufzog, waren sie mit dem Aufbau des Zelts beschäftigt und versuchten noch, es festzuhalten - dabei wurden sie verletzt.

Unwetter in Bayern: Viele Verletzte durch Sturm und Hagel

Die Polizei berichtet außerdem von Fußgängern, die von Hagelkörnern verletzt worden seien. Eine ältere Dame sei wegen des Hagels gestürzt. Die Einsatzkräfte waren auch mit vielen vollgelaufenen Kellern und umgestürzten Bäumen beschäftigt. Einige Bäume seien auf geparkte Autos gestürzt.

Ebenfalls in Kissing zeigte sich ein Trümmerfeld aus Holzlatten. Hier hatte der Wind offensichtlich das Dach eines Seniorenheimes abgedeckt. Die Holzlatten lagen verteilt auf dem Parkplatz vor dem Gebäude. An der Fassade eines Mehrfamilienhauses in Kissing hinterließ der Hagel deutlich sichtbare Schäden.

In Augsburg hatte am Samstag das Volksfest Plärrer begonnen. Wegen des starken Regens strömten viele Menschen am Abend wieder vom Gelände.

Auch in Oberbayern beschäftigte das Unwetter die Einsatzkräfte. Von 100 Einsätzen im Gebiet des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord sprach ein Sprecher der Polizei. Hier gab es zunächst keine Verletzten. Hauptsächlich liefen Unterführungen und Keller voll und Bäume knickten ab.

Am Samstagabend teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit, dass keine Unwetterwarnung vor extremen Gewittern in Bayern mehr vorlägen.