So verhalten Sie sich im Notfall richtig

1 Min

Nach einem Unfall gilt es ein paar wichtige Regeln zu beachten. Lesen Sie hier, was vom Absichern der Unfallstelle bis zum Absetzen des Notrufs zu tun ist.


Wie verhalte ich mich im Notfall richtig?


Nach einem Verkehrsunfall:

* Absichern der Unfallstelle: Warnblinkanlage einschalten, Warndreieck aufstellen, Warnweste anziehen
* Retten aus der Gefahrenzone
* Notruf absetzen
* Verletzen helfen

Notrufnummer 112

In Bayern wurden flächendeckend Integrierte Leitstellen (ILS) eingerichtet. Dort können Bürger im Notfall unter der Nummer 112 sowohl den Rettungsdienst als auch die Feuerwehr rufen. So können bei einem Brand oder medizinischen Notfall schnell und gezielt diejenigen Einsatzkräfte alarmiert werden, die am besten helfen können und am schnellsten vor Ort sind. Die Notrufnummer 112 gilt europaweit und ist aus allen Netzen (auch Mobilfunk) gebührenfrei. In Franken gibt es Integrierte Leitstellen in Bamberg, Nürnberg, Coburg, Würzburg, Schweinfurt, Bayreuth, Schwabach, Hof und Aschaffenburg.

Die 5 W-Fragen beantworten

Wo ist das Ereignis?
Nennen Sie den genauen Ort des Ereignisses, z.B. Stadtteil, Hausnummern, Stockwerk, Hinterhöfe, Kilometerangaben an Autobahnen und Bahnlinien.

Was ist passiert?
Kurze, aber genaue Beschreibung der Situation: Was ist geschehen, was ist zu sehen?

Wie viele Personen?
Geben Sie die Zahl der zu versorgenden Personen durch.

Welche Verletzungen?
Geben Sie sichtbare Verletzungen, Krankheitszeichen und Lage der Betroffenen durch.

Wer meldet?
Nennen Sie Ihren Namen, Ihren Standort und Ihre Telefonnummer für Rückfragen. Warten Sie auf Rückfragen und legen Sie nicht gleich auf, der Disponent in der Leitstelle benötigt von Ihnen evt. noch weitere Informationen.

Verhalten, wenn ein Einsatzfahrzeug naht:

* Auf einspurigen Fahrbahnen nach rechts an den Fahrbahnrand fahren
*Auf Fahrbahnen mit zwei oder mehr Fahrstreifen je Richtung fahren die linken Fahrzeuge nach links und alle weiteren nach rechts: "Rettungsgasse"
*Kommt ein Einsatzfahrzeug auf gleicher Höhe: Geschwindigkeit verringern und Einsatzfahrzeug ggf. einscheren lassen.
*Vor einer roten Ampel nach rechts ausweichen, evt. auch über die Haltelinie fahren.
*Bei entgegenkommenden Einsatzfahrzeugen nach rechts ausweichen, Tempo verringern und evt. anhalten.
*Immer den Blinker setzen, um Einsatzfahrzeugen anzuzeigen, in welcher Richtung man Platz schaffen will.