In der Oberpfalz sind an einem Tag gleich zwei Autos ausgebrannt. Als Ursache wird beide Male ein technischer Defekt vermutet.
Am Donnerstagmittag (28. November 2024) ist es im Kreis Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz zu zwei Autobränden gekommen. Zunächst fing ein älterer Mercedes Feuer. Ein 21-jähriger Mann aus Grafenwöhr und seine beiden Beifahrer waren in Richtung Eschenbach unterwegs, als das Auto aufgrund eines technischen Defekts in Brand geriet.
Die drei Insassen konnten sich unverletzt selbst befreien. Die Feuerwehr aus Mantel konnte das Feuer schnell löschen. Insgesamt entstand nach Angaben der Polizeiinspektion Neustadt an der Waldnaab ein Schaden von etwa 6000 Euro.
Zwei Autos ausgebrannt: Fahrer und Beifahrer konnten sich selbst befreien
Am Abend fuhr dann ein ebenfalls 21-Jähriger mit seinem Auto in Richtung Theissei. Während der Fahrt rauchte es plötzlich aus dem Fußraum. Nachdem der Mann angehalten hatte, dauerte es nicht lange und das Auto stand in Vollbrand, so die Polizei.
Der Autofahrer blieb unverletzt. Allerdings konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr nicht mehr viel für sein Auto tun: Es brannte komplett aus.
Der Sachschaden wird hier auf etwa 3000 Euro beziffert. Als Brandursache wird auch hier ein technischer Defekt angenommen.