Italien hat mehr zu bieten als die klassischen Touristenstädte. Fünf unvermutete Perlen warten darauf, ihre einzigartige Schönheit und kulturelle Vielfalt zu zeigen.
Geheimtipps für ruhigen Italienurlaub abseits der Touristenmassen
Fünf atemberaubende Orte mit einmaliger Schönheit und weniger Touristen
Kultur und Natur in Castelmezzano, Orta San Giulio und mehr erkunden
Tipps für Strandparadiese und Rundreisen in Italien
Ein Urlaub in Italien ist immer eine gute Wahl, doch das Land hat mehr zu bieten als die üblichen Touristenorte. Im Folgenden stellen wir dir fünf wundervolle Orte vor, die du vermutlich noch nicht kanntest. Eine neue Bahnverbindung könnte die Anreise leichter machen, vor allem aus München und über beliebte Städte wie Verona und Bologna.
Urlaub in Italien - hier kannst du "Bella Italia" ungestört genießen
Venedig, Florenz oder Rom: Von diesen italienischen Städten hat vermutlich schon jeder gehört. Anders sieht es jedoch bei Orten wie Tropea, Varenna oder Castelmezzano aus. Diese, ein wenig unbekannteren Orte, überzeugen vor allem durch weniger Touristen im Sommer und eine trotzdem einmalige Schönheit.
Italien zählt jedes Jahr aufs Neue zu den Top-Urlaubsländern. So kamen alleine 2019 mehr als 131 Millionen Touristen, davon 12,2 Millionen aus Deutschland. Niemand bereist Italien so gerne wie die Deutschen. Das sorgt jedoch dafür, dass es überall von Reisegruppen wimmelt, die sich durch die bekannten Urlaubsziele schieben.
Italien zählt also zu den beliebtesten Reisezielen in Europa. Doch auch dort gibt es viele schöne und authentische Orte, die nicht so überlaufen sind wie die klassischen Touristen-Hotspots. Möchte man das Dolce Vita in Italien auf ursprüngliche Art und Weise genießen, muss man ein wenig genauer hinschauen. Außerhalb der Touristenstädte kann man das entspannte Italien mit einheimischen Urlauber erkunden.
1. Castelmezzano, Basilikata
Der erste Ort auf unserer Liste liegt in der süditalienischen Region Basilikata. Das Dorf Castelmezzano wurde bereits mehrfach zu einem der schönsten Orte des Landes gekürt, ist jedoch bei Tourist*innen kaum bekannt. Der nächstgelegene Flughafen ist Bari, welcher ungefähr 141 Kilometer entfernt liegt. Der Ort ist eingebettet in die idyllische Gebirgslandschaft des Gallipoli Cognato Nationalparks und verzaubert durch traumhafte Ruhe und eine mittelalterliche Atmosphäre.
Von hier aus kannst du zudem einige Wanderausflüge starten, wie auf dem Pfad der Sieben Steine. Knapp zwei Autostunden entfernt liegen Bari sowie Neapel, wenn du ein wenig Großstadtluft schnuppern möchtest. Unsere Tipps für Sehenswürdigkeiten in Castelmezzano:
Dolomiti Lucane: Diese beeindruckenden Felsformationen bieten spektakuläre Ausblicke und Wanderwege. Die Landschaft ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Klettern.
Volo dell'Angelo: Eine aufregende Zipline-Erfahrung, die zwischen Castelmezzano und dem nahegelegenen Ort Pietrapertosa gespannt ist. Sie bietet atemberaubende Ausblicke auf die Dolomiti Lucane.
2. Orta San Giulio, Piemont
In Norditalien liegt Orta San Giulio, direkt am Lago d‘Orta. Der Ort wird von seiner prunkvollen Architektur aus der Renaissance und dem Barock geprägt, wie man spätestens bei einem Besuch der Basilika feststellen wird. Ebenso ist eine Besichtigung der Villa Motta und ein Spaziergang über den Piazza Mario Motta Pflicht. Das Seeufer, samt Promenade, lädt zu entspannten Ausflügen ein und rundherum kannst du dich auch kulinarisch so richtig verwöhnen lassen.
Von regionalen Köstlichkeiten, über leckeren italienischen Wein findest du hier alles. Der nächstgelegene Flughafen ist Mailand und circa 57 Kilometer entfernt. Unsere Tipps für Sehenswürdigkeiten in Orta San Giulio:
Isola San Giulio: Diese malerische Insel im Ortasee ist eine der Hauptattraktionen. Die Insel beherbergt eine Basilika und das Mater Ecclesiae Kloster.
Sacro Monte di Orta: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das eine Reihe von Kapellen beherbergt. Diese sind dem Leben des heiligen Franz von Assisi gewidmet und bieten einen herrlichen Blick auf den See.
3. Tropea, Kalabrien
Wenn du auf der Suche nach einem italienischen Strandparadies bist, dann bist du in Tropea richtig. Die Strände können hier fast mit denen in der Karibik mithalten und laden zum Erholen ein. Das türkisblaue Wasser und der weiße Sand reiht sich in die Kulisse eindrucksvoller Klippenlandschaften ein. Auch die Historie von Tropea überzeugt: So solltest du unbedingt das Kloster Santuario du Santa Maria dell‘isola di Tropea besichtigen. Viele wunderbare Bauwerke aus dem 17. und 18. Jahrhundert prägen das historische Stadtzentrum und laden zum Verweilen ein.
Darüber hinaus findest du dort viele Kunstgalerien und köstliche Restaurants, in denen das Abendessen, mit Blick auf das Kloster und den Sonnenuntergang über dem Meer, genossen werden kann. Der nächste Flughafen ist Lamezia Terme und ungefähr 62 Kilometer entfernt. Unsere Tipps für Sehenswürdigkeiten in Tropea:
Santuario di Santa Maria dell'Isola: Eine ikonische Kirche, die auf einem Felsen über dem Meer thront. Sie bietet einen fantastischen Ausblick auf die Küste und ist ein beliebtes Fotomotiv.
Altstadt von Tropea: Mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen ist die Altstadt ein Muss für Besucher. Hier kann man die lokale Kultur und Gastronomie genießen.
4. Varenna, Lombardei
62 Kilometer vom Flughafen Mailand entfernt befindet sich dieser echte Geheimtipp. Varenna liegt am Ufer des Comer Sees, mitten in der Lombardei. Dieser kleine Ort entführt alle Besucher in die Vergangenheit und besticht durch mittelalterliche Pflastersteingassen, wunderschöne Bauwerke, wie die Kirche San Giorgio sowie die malerische Küstenpromenade.
Eingeplant werden sollte unbedingt ein Besuch in der Villa Monastero, samt dem botanischen Garten sowie dem Casa Museo, in dem du historische Möbelstücke bestaunen kannst. Unsere Tipps für Sehenswürdigkeiten in Varenna:
Villa Monastero: Die prächtige Villa und ihr botanischer Garten erstrecken sich entlang des Comer Sees. Die Villa beherbergt ein Museum und bietet atemberaubende Ausblicke auf den See.
Castello di Vezio: Eine mittelalterliche Burg mit Panoramablicken auf den Comer See. Sie bietet interessante Einblicke in die lokale Geschichte und beherbergt gelegentlich Events und Ausstellungen.
5. Alberobello, Apulien
Wer einzigartige Natur zu schätzen weiß, für den ist das apulische Dorf Alberobello eine gute Wahl. Der malerische Ort ist bekannt für die kleinen weißen Häuser mit grauen, konischen Dächern, die als Trullis bekannt sind. Ein weiteres sehenswertes Bauwerk ist die Wallfahrtskirche der Stadt mit ihren eindrucksvollen Wandgemälden.
Innerhalb von einer Stunde ist man zudem in Bari, einer spannenden Stadt, die das ganze Jahr über gut besichtigt werden kann. Dort befindet sich auch der nächstgelegene Flughafen. Unsere Tipps für Sehenswürdigkeiten in Alberobello:
Trulli von Alberobello: Die einzigartigen, kegelförmigen Steinhäuser sind ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Trulli sind charakteristisch für die Region Apulien und ein architektonisches Highlight.
Rione Monti und Rione Aia Piccola: Diese beiden Stadtviertel sind die besten Orte, um die Trulli zu erkunden. Hier kann man durch die charmanten Gassen schlendern und die besondere Architektur bewundern.
Welchen Geheimtipp du als dein nächstes Urlaubsdomizil auswählst, bleibt natürlich ganz dir überlassen. Alle Orte sind gut mit dem Flugzeug zu erreichen und überzeugen durch individuelle Highlights. Orta San Giulio und Tropea eignen sich dabei für einen Strandurlaub, während die anderen Tipps eher für kurze Trips oder als Startpunkte einer Rundreise geeignet sind.
Italien ist ein beliebtes Reiseziel, das jedoch einige kulturelle Besonderheiten und Regeln für Touristen bereithält. Es ist ratsam, sich an lokale Gepflogenheiten zu halten, wie zum Beispiel keinen Cappuccino nach 11 Uhr zu bestellen und sich in Kirchen angemessen zu kleiden. Zudem gibt es in Italien neue Regeln, um den Massentourismus zu regulieren, wie Eintrittsgelder an Stränden und Fahrverbote für ausländische Autos auf bestimmten Inseln.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.