Am Montag wird der umstrittene Republikaner Donald Trump zum zweiten Mal in das Amt des US-Präsidenten eingeführt. Auch in Deutschland kann man den pompösen Staatsakt aus Washington live verfolgen.
Donald Trump wird am Montag in Washington zum zweiten Mal als US-Präsident vereidigt. Der Staatsakt findet wegen des schlechten Wetters nicht wie gewohnt vor dem US-Kapitol statt, sondern wurde in das Gebäude des US-Parlaments verlegt. Fernsehkameras sind natürlich trotzdem dabei - und auch aus Deutschland kann man die Feierlichkeiten live mitverfolgen.
Lange aufbleiben muss man dazu nicht. Die offizielle Amtseinführung startet gegen 17 Uhr deutscher Zeit - also fast zur Prime-Time. Zahlreiche deutsche TV-Sender sind live dabei, bei anderen gibt es wiederum begleitende Dokumentationen und Reportagen rund um den Amtsantritt des streitbaren Republikaners. Hier ein Überblick über die Live-Übertragungen:
- ZDF: „ZDF spezial: Donald Trump zurück an der Macht – Amtseinführung in Washington“ ab 17.15 Uhr
- RTL: „Trump is back – Machtwechsel im Weißen Haus“ ab 17.55 Uhr
- Phoenix: „Phoenix vor Ort“ ab 16.30 Uhr
- Welt: „Welt Live – Amtseinführung von Donald Trump“ ab 17 Uhr
- Ntv: Dokus und Reportagen ab 13.30 Uhr, gemeinsame Übertragung mit RTL ab 17.55 Uhr
- ARD: Doku „Donald Trump – Schicksalsjahre eines Präsidenten“ ab 20.15 Uhr
Deutsche Fernsehsender übertragen Trump-Inauguration live - auch im Internet-Stream
Abgesehen davon bieten die jeweiligen Fernsehsender auch einen Livestream auf ihren Online-Portalen und Mediatheken an. Dieser ist bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD, ZDF und Phoenix gratis. Bei RTL hat man jedoch nur über ein kostenpflichtiges RTL+-Abo Zugang zur Übertragung. Der Stream der privaten Anbieter Ntv und Welt ist wiederum kostenlos.
Aus Deutschland werden übrigens Mitglieder der AfD-Fraktion im Bundestag sowie der Unions-Politiker Jürgen Hardt in Washington erwartet. "Nur durch einen offenen Dialog können wir Lösungen finden, die für beide Seiten vorteilhaft sind", sagte der Außenpolitiker im Vorfeld. Laut Protokoll wird auch der deutsche Botschafter in Washington, Andreas Michelis, vor Ort sein. Er warnte jedoch außergewöhnlich klar vor massiven negativen Veränderungen der US-Politik durch den neuen Präsidenten Donald Trump. Er nennt unter anderem die Themen Meinungsfreiheit und Justiz.
Vorschaubild: © Patrick Semansky (AP)