Kurioser Diebstahl bei Ikea: Frau klaut Bett und Sofa - und niemand hält sie auf

1 Min

In Dänemark musste sich eine Frau vor Gericht verantworten. Im Februar hat sie bei Ikea geklaut, und zwar ein Sofa und ein Bett plus Zubehör. Der Gesamtwert der Ware betrug ungefähr 1500 Euro.

In Dänemark musste sich eine 22-jährige Frau vor Gericht verantworten. Ihr wurde vorgeworfen, mehrere Gegenstände bei Ikea geklaut zu haben. Genau genommen handelte es sich laut t-online dabei um ein Bett, einen Lattenrost, eine Decke, mehrere Bettbezüge und dazu noch ein Sofa. Die Waren hatten zusammen einen Wert von ungefähr 1500 Euro.

Wie t-online berichtet, äußerte sich selbst Staatsanwalt Riis Andersen verwundert über die Tat: "Solche Sachen kann man ja nicht einfach in der Handtasche mitgehen lassen." Für ihren Diebstahl benutzte die Frau eine der Selbstbedienungskassen. Sie scannte dabei lediglich einige der Artikel ein und verließ danach das Geschäft, weshalb der Diebstahl zunächst nicht auffiel und niemand sie stoppte.

Ikea-Diebin: Fehler führt zur Festnahme

Eigentlich wäre die Täterin mit dem Diebstahl davongekommen, aber sie erlaubte sich einen Fehler. Sie kehrte am nächsten Tag in die Ikea-Filiale zurück, wo ein Sicherheitsmitarbeiter sie erkannte. Daraufhin konnte die Diebin festgenommen werden.

Die Frau wurde für den Diebstahl, aber auch für weitere Taten angeklagt. Sie hat ohne zu bezahlen in Hotels übernachtet. Die Frau hat die Vorwürfe gestanden und erklärt, dass sie obdachlos gewesen sei. Aufgrund ihres niedrigen Einkommens war ihre Strafe nicht sonderlich hoch. Laut t-online wurde sie zu einem Bußgeld von 1073 Euro verurteilt und sie soll ihre offenen Rechnungen begleichen.

Vorschaubild: © Federico Gambarini/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa