Mit Franz Beckenbauer verlor die Sportwelt gleich zu Beginn des neuen Jahres eine echte Legende. Doch auch in der Film- und Musikbranche gab es im Januar prominente Todesfälle, die Fans bewegten. Wir haben die verstorbenen Stars hier porträtiert.
Sportlegenden, Musiker, Schauspieler: Das Jahr 2024 hat erst begonnen, doch es sind bereits einige bekannte Persönlichkeiten verstorben, die Hollywood, die deutsche Medienlandschaft oder die Sportwelt nachhaltig geprägt haben.
Im vergangenen Jahr trauerten Fans und Wegbegleiter um berühmte Musikikonen wie Tina Turner und beliebte Seriendarsteller wie Matthew Perry: In unserer XXL-Bildergalerie haben wir die verstorbenen Stars nochmals porträtiert. Hier findest du außerdem einen Überblick über diejenigen Stars, von denen wir 2024 bereits Abschied nehmen mussten.
Januar
Günther Fielmann (84): 17. September 1939 - 3. Januar 2024
Seinen Namen kannte so gut wie jeder: Günther Fielmann. Und wer den Namen kannte, wusste auch, was er verkauft: Brillen. Fielmann ist die nach Umsatz und Mitarbeitern größte Optiker-Kette in Deutschland und hat auch zahlreiche Niederlassungen im Ausland. Inzwischen findet sich in nahezu jeder deutschen Fußgängerzone eine Filiale. Neben seinen unternehmerischen Erfolgen engagierte sich Fielmann auch als Öko-Landwirt. Der Großunternehmer starb im Alter von 84 Jahren in seinem Wohnort Lütjensee in Schleswig-Holstein. Er sei im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen.
Christian Oliver (51): 3. März 1972 - 4. Januar 2024
Der deutsche Schauspieler ist bei einem Flugzeugabsturz in der Karibik gestorben, seine zwei Töchter (10 & 12) kamen dabei ebenfalls ums Leben. Auch der Pilot des Kleinflugzeugs starb. Die Propellermaschine sei kurz nach dem Start von der Insel Bequia ins Meer abgestürzt. In Deutschland wurde Oliver, der mit bürgerlichem Namen Christian Klepser hieß, unter anderem durch seine Rolle als Kriminalkommissar Jan Richter in der RTL-Serie "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" bekannt. Er machte sich auch in Hollywood einen Namen mit Auftritten in Filmen wie "Operation Walküre", "Speed Racer" und "The Good German".
Volker Hammrich alias "DJ Hammer" (47): 4. Januar 2024
Der beliebte Bamberger DJ ist im Alter von 47 Jahren verstorben. Sein Bruder beschrieb ihm im Interview als "herzensguten Mensch". Er war eine feste musikalische Größe in der Region, trat unter anderem regelmäßig im Bamberger Live-Club, auf Kirchweihen, bei Bockbieranstichen oder bei der Sandkerwa auf.
Franz Beckenbauer (78): 11. September 1945 - 7. Januar 2024
Er galt als "Lichtgestalt" in der Fußballwelt: Die größte deutsche Fußball-Legende starb im Alter von 78 Jahren. Auch weltweit gehörte Beckenbauer zu den Allergrößten im Fußball, er wurde Weltmeister als Spieler und Trainer, holte die WM 2006 nach Deutschland. Sein Charisma nutzte der DFB bei der WM-Bewerbung für 2006. Das Sommermärchen wurde Beckenbauers Glanzstück als Funktionär - und zugleich für ihn persönlich schwierig. Es gab Vorwürfe, als dubiose Zahlungen publik wurden. Ehemalige deutsche Spitzenpolitiker nahmen Beckenbauer im Skandal um die WM 2006 in Schutz. Letztlich verjährte aber ein eingeleitetes Verfahren.
Adan Canto (42): 5. Dezember 1981 - 8. Januar 2024
Der mexikanisch-amerikanische Schauspieler war vor allem für seine Rollen in "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" und "The Following" bekannt. Der zweifache Vater, der auch eine Karriere als Musiker verfolgt hatte, ist einer Krebserkrankung am Blinddarm erlegen. Die Produktionsfirma Warner Bros. Television würdigte ihn mit emotionalen Abschiedsworten. Canto spielte auch in der Fox-Serie "The Cleaning Lady" eine Hauptrolle und wirkte in weiteren Serien wie "Designated Survivor" und "Narcos" mit.