Wenn der Commissario zum Freimaurer wird

1 Min
"Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft"
Nicht nur die Stimmung zwischen Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) und Sonja Schwarz (Chiara Schoras) ist angespannt.
ARD Degeto/Hans Joachim Pfeiffer
"Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft"
Die Unternehmerin Valentina Bastoni (Katharina Nesytowa) und der Freimaurer Massimo Lenzini (Anian Zollner) stecken unter einer Decke.
ARD Degeto/Hans Joachim Pfeiffer
"Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft"
Kommissarin Mariella Colombo (Gabriela García-Vargas) unterstützt Sonja und Jonas erneut bei ihren Ermittlungen.
ARD Degeto/Hans Joachim Pfeiffer
"Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft"
Ermittler Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab, links) wird von Freimaurer Massimo Lenzini (Anian Zollner) mit allem Tamtam in die Loge aufgenommen.
ARD Degeto/Hans Joachim Pfeiffer
"Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft"
Sonja Schwarz (Chiara Schoras, rechts) arbeitet im neuen Fall mit Mariella Colombo (Gabriela García-Vargas) aus Treviso zusammen.
ARD Degeto/Hans Joachim Pfeiffer
"Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft"
Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab, links) hat seinem Vater Peter (Hanspeter Müller-Drossaart) bisher nichts von seinen Schwierigkeiten erzählt.
ARD Degeto/Hans Joachim Pfeiffer

Der 20. "Bozen-Krimi", den das Erste jetzt am Donnerstagabend wiederholt, dreht sich um eine Freimaurerloge, der ausgerechnet Ermittler Jonas Kerschenbaumer (Gabriel Raab) beitreten möchte. "Capo" Sonja Schwarz (Chiara Schoras) ist irritiert.

Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) will Teil der Freimaurer werden. So deplatziert er in Jeans und Pullover inmitten all der graubärtigen Männer mit Fliege und weißen Handschuhen auch wirkt: Bei dem, was sich in den ersten Minuten im Krimi "Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft", den die ARD am Donnerstagabend wiederholt, abspielt, handelt es sich weder um einen Scherz noch um eine verdeckte Mission des Kommissars. Was auch immer Sven Halfar (Drehbuch) und Josh Broecker (Regie), die Macher von "Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft", geritten haben mag: Jonas meint es ernst. Er will sich dem Geheimbund anschließen.

"Der Schutz und Zusammenhalt aller Brüder ist oberstes Gebot. Kein Wort, welches hier besprochen wird, dringt nach außen", erfährt Freimaurer-Anwärter Jonas bei einer Sitzung der fiktiven Loge "Treue Brüder". Es ist der ebenso abstruse wie undurchsichtige Beginn eines weitgehend verwirrenden Films, in dem letztlich nur die pittoreske Kulisse Südtirols wirklich überzeugen kann.

Durch den Mord an dem Landbesitzer Ansgar Politani (Michele Oliveri) kommt schließlich auch "Capo" Sonja Schwarz (Chiara Schoras) mit den Freimaurern in Berührung. Politani hatte sich vor seinem Tod immer wieder öffentlich gegen den Bau eines Windparks im Ort ausgesprochen und das Großprojekt durch seine fehlende Zustimmung erschwert.

Ein Interessenkonflikt, der niemanden interessiert

Wie sich schon bald herausstellen soll, pflegt Valentina Bastoni (Katharina Nesytowa), die Chefin des Energieunternehmens, enge Kontakte zu hochrangigen Mitgliedern der Bruderschaft. Zudem soll sich Samuel Furnari (Lasse Myhr), ebenfalls ein Freimaurer, kurz vor Politanis Tod auf dessen Grundstück aufgehalten haben ...

Dass Jonas im 20. Teil der 2015 gestarteten Reihe eigentlich viel zu befangen ist, um in die Ermittlungsarbeit involviert zu sein, scheint den gesamten Krimi über niemanden zu stören. Selbst Sonja, die Jonas' Interesse an den Freimaurern kritisch gegenübersteht, lässt ihren Kollegen einfach gewähren - auch dann noch, als sie erfährt, dass er sie bezüglich seiner Verbindung zu einem der Verdächtigen angelogen hat. Gut kommt hier niemand weg, weder Sonja, noch Jonas, noch die Freimaurer. Die Windkraft-Befürworter erst recht nicht.

Bei der Erstausstrahlung im März 2024 schalteten 6,55 Millionen Menschen bei "Geheime Bruderschaft" ein und sicherten der ARD damit den Tagessieg. Noch bis Mitte Juli werden zwei neue Bozen-Krimis gedreht, wann sie zu sehen sind, steht noch nicht fest.

"Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft" - Do. 26.06. - ARD: 20.15 Uhr