Von der Straße ins Rampenlicht

1 Min
Das große Allgemeinwissensquiz
Noch ein Anlauf: Jörg Pilawa moderiert eine zweite Staffel der Reihe, die mit Befragungen in Fußgängerzonen beginnt. Sechs Folgen laufen dann jeweils donnerstags.
Joyn / Willi Weber
Das große Allgemeinwissenquiz
Jörg Pilawa bezeichnet sich selbst gelegentlich scherzhaft als Quizonkel der Nation.
2023 Getty Images/Andreas Rentz

Jörg Pilawa kehrt mit sechs neuen Folgen der Rate-Reihe zurück, bei der ganz gewöhnliche Menschen die Chance erhalten, recht spontan 50.000 Euro zu gewinnen.

Es kommt auf Schnelligkeit und Schlagfertigkeit an - und auf die Fähigkeit, im richtigen Moment Fachwissen abzurufen zu können. Mit sechs neuen Folgen geht die SAT.1-Showreihe "Das große Allgemeinwissensquiz", die im Vorjahr mit Jörg Pilawa wiederbelebt wurde, in die nun zweite "neue" Staffel. Einst hatte noch Johannes B. Kerner die Reihe, die ursprünglich schon mal 2011 auf Sendung ging, moderiert. Am Prinzip hat sich aber nichts geändert: Ausgangspunkt ist immer ein öffentlicher Ort - meist eine Fußgängerzone. Dort spricht der SAT.1-Straßenreporter Fabian Köster, bekannt auch aus der "heute Show" im ZDF, ganz gewöhnliche Menschen an. Wer sich bei der Spontan-Befragung bewährt, darf mitkommen ins Studio - zum eigentlichen Quiz.

Comeback aus dem Quoten-Tief

Im TV-Rampenlicht treten die Zufallskandidaten dann gegeneinander an. Sie können sich jeweils selbst herausfordern - und nach und nach Punkte sammeln. Über mehrere Quizrunden hinweg geht es um die Chance, bis zu 50.000 Euro zu gewinnen. Siegchancen hat, wer über eine solide Allgemeinbildung verfügt und wer nicht schüchtern ist. Zu meistern sind Multiple-Choice-Fragen, Bilderrätsel oder Sortierspiele.

Ein Riesenerfolg war das "Allgemeinwissenquiz" zuletzt für SAT.1 nicht gerade: Die Anfang Mai 2024 ausgestrahlte letzte Folge der ersten Staffel landete mit nur 1,16 Millionen Gesamtzuschauern auf einem Reichweiten-Tiefstwert. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauerinnen und Zuschauer lag bei vergleichsweise mickrigen 4,9 Prozent - auch das ein Negativrekord aller vorherigen Folgen.

Das große Allgemeinwissensquiz - Do. 29.05. - SAT.1: 20.15 Uhr