In Berlin wird "Das perfekte Dinner" (VOX) vegan: Fünf Tage lang stellen sich eine Veganerin, ein Vegetarier und drei Omnivoren der pflanzlichen Herausforderung. Für den Auftakt bei Lina befürchtet Amerikaner Stephen angesichts von Brokkoli und Bohnenpüree "Mush" und "Schlamm". Wird es also breiig?
"Vegan und nachhaltig" lautet das Motto der Woche - und wo lässt sich das besser ausleben als in Berlin? Das Interessante daran: Nur die Auftakt-Gastgeberin Lina (27) ernährt sich tatsächlich rein vegan, die Ernährungsgewohnheiten der restlichen Runde reichen von vegetarisch (Dustin, 34: "In Italien hat mich der Käse wieder gekriegt") bis zu omnivor (Amerikaner Stephen, 34: "Ich bin für mein Barbecue bekannt - fire up the grill!").
Allzu missionarisch dürfte die Woche also nicht werden, auch wenn Lina ihre Motivation mit "so wenig Tierleid wie möglich" beschreibt. Und obwohl er gerne Fleisch isst, stimmt Nico (45) ihr zu: "Es ist auch für die Zukunft die beste Ernährung." Was sie eint, ist vor allem die Lust an Essen und Kochen, was in puncto Vegan-Menü besondere Kreativität verspricht.
Motto: Herzhaft & hausgemacht
- Vorspeise: Toskanischer Brotsalat mit selbstgebackenem Brot und ofengerösteten Tomaten
- Hauptspeise: Brokkoli-Steak in Knoblauchbutter auf weißem Bohnenpüree mit Chimichurri
- Nachspeise: Sesam-Eis mit Miso-Schokoladen-Brownie und karamellisierten Pekannüssen
Fader Brei oder "knusprig und knackig"?
Als Projektleiterin bei einem Foodblog ist Lina krisenfestes Management gewohnt. Planung ist für sie alles: "Sogar im Urlaub", berichtet ihre Schnippelhilfe Ronja (28): "Da informiert sie sich vorab über die Verkehrsregeln im Reiseland." Für ihr Dinner reichen Lina vier Seiten ausgedruckter Ablaufplan an der Wand: "Sagen wir, ich bin offen für Zufälle, möchte aber das meiste ausschließen."
Allerhand Rätselraten erduldet allerdings Stephen. Unter "Brokkoli-Steak" stellt sich der Amerikaner beim Speisekarten-Lesen eine Art Bratling vor und das dazugehörige Bohnenpüree als faden "Mush" ("Brei"): "So wie Schlamm." Doch nichts da: Während Dustin beim Hauptgericht durchaus ein wenig "Tiefe" vermisst, verspürt Nico "genau die richtige Säure". Und Stephen lobt die in Baumform geschnittenen und präsentierten Brokkolischeiben als "knusprig und knackig". Bereits die Vorspeise, eine italienische "Panzanella" mit ofengerösteten Tomaten, überzeugt alle.
Die "Umami-Bombe" (Stephen) lässt Lina allerdings beim Dessert platzen. Die Schokobrownies mit Miso munden besonders den Männern. "Dürfte ich bitte auf das Eis zurückkommen?", schwärmt Marie (34) vom cremigen Tahini-Traum. Insgesamt 34 Punkte zum Auftakt dürften Lina mit der lärmenden, aber für die Hauptstadt mehr als typischen Baustelle an ihrem Haus ("Gestern war hier noch kein Loch in der Wand") zufriedenstellen. Ergänzt vom frischgebackenen Bohnenpüree-Fan Stephen: "Ich bin Künstler, bei mir ist immer Baustelle."