In Köln steht eine der umfangreichsten Evakuierungen der letzten Jahre bevor, da drei Weltkriegsbomben entdeckt wurden. Auch RTL ist betroffen.
In Köln sind am Montag (2. Juni 2025) drei Weltkriegsbomben entdeckt worden. Aufgrund ihrer Entschärfung wird morgen voraussichtlich eine Evakuierung von 20.000 Personen erforderlich sein. Eine Sprecherin der Stadt Köln bezeichnete dies als eine der größten Evakuierungen der letzten Jahre. Auch RTL ist von den Sicherheitsvorkehrungen betroffen, da die Sendezentrale innerhalb der Evakuierungszone liegt. Diese Maßnahmen zwingen RTL dazu, sein Programm teilweise anzupassen.
Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) unter Berufung auf eine Sprecherin berichtet, plant RTL, die Magazine "Punkt 6" und "Punkt 7" live auszustrahlen. Allerdings entfällt das Format "Punkt 8". Laut der Sprecherin soll das Gebäude bis 8 Uhr vollständig geräumt sein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von RTL Deutschland werden an dem Tag generell im Homeoffice arbeiten.
RTL muss wegen Bombenentschärfung in Köln umplanen
Weiter heißt es, dass die Sendungen "Punkt 12", "RTL Aktuell" und das "RTL Nachtjournal" live aus dem Berliner Studio gesendet würden. "Alle weiteren Sendungen werden vorab aufgezeichnet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten", so die Sprecherin. Laut der Stadt Köln handelt es sich um zwei amerikanische 20-Zentner-Bomben und eine 10-Zentner-Bombe, alle mit Aufschlagzündern.
Sie seien im Kölner Stadtteil Deutz bei Sondierungsarbeiten entdeckt worden. Im Evakuierungsbereich liegen Berichten zufolge auch der Bahnhof Köln-Messe/Deutz, das Kölner Rathaus, ein Krankenhaus, zwei Pflege- und Altenheime sowie mehrere Schulen und Kitas. Außerdem müssen drei Rheinbrücken gesperrt werden, die Severinsbrücke, die Deutzer Brücke und die Hohenzollernbrücke. Weiter betroffen sind laut RTL das Rathaus, das Stadthaus Deutz (West) und mehrere Kirchen. Ebenso nennt der Sender unter anderem "neun Schulen, zahlreiche Kitas, 58 Hotels in der Altstadt und Deutz".
Auch die Lanxess-Arena, der Musical Dome und die Philharmonie liegen in der Zone. Der Kölner Dom soll von den Sicherheitsmaßnahmen nicht betroffen sein.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.