Kleiner Mann, was nun?

1 Min
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Bilbo (Martin Freeman) entdeckt den Ring, den Gollum verlor, als er seine Beute davon schleppte.
RTL
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Gemeinsam mit Gandalf (Ian McKellen, Mitte) und den Zwergen will Bilbo Beutlin (Martin Freeman, ganz rechts) den Drachen Smaug aus dem Einsamen Berg vertreiben.
RTL
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Gandalf (Ian McKellen) und Galadriel (Kate Blanchet) machen sich Sorgen um die dunkle Macht, die ganz Mittelerde bedroht.
RTL
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Bilbo Beutlin (Martin Freeman) bricht mit der Hobbit-Tradition der absoluten Berechenbarkeit: Er macht etwas völlig Unerwartetes - und begibt sich auf eine Reise.
RTL
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Alte Bekannte aus "Herr der Ringe": Elbenkönig Elrond (Hugo Weaving, rechts), und der Zauberer Gandalf (Ian McKellen) helfen Hobbits und Zwergen.
RTL
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Die Kreatur Gollum wird wie in der "Herr der Ringe"-Trilogie im Motion-Capture-Verfahren von Andy Serkis gespielt.
RTL
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Kleiner Mann, was nun? Seine unerwartete Reise wird für Bilbo Beutlin (Martin Freeman) zum gefährlichen Abenteuer.
RTL
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Zwergenkönig Thorin von Eichenschild (Richard Armitage) setzt alles daran, das seinem Volk gestohlene Königreich Erebor zurück zu gewinnen.
RTL

60 Jahre, bevor Frodo zum Herrn der Ringe wurde, musste sein Onkel Bilbo Beutlin eine epische Mission erfüllen: "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" war der Auftakt der aktuellen Mittelerde-Trilogie von Peter Jackson.

Ob's das Heimweh war? Regisseur Peter Jackson konnte irgendwie lange nicht genug bekommen von der fantastischen Fantasiewelt J.R.R. Tolkiens. Und weil Mittelerde bekanntermaßen so aussieht wie Neuseeland, kehrte Jackson in seine Heimat zurück und verfilmte dort die Abenteuer des Hobbits Bilbo Beutlin. Der Roman "Der Hobbit" ist, anders als "Der Herr der Ringe", keine düstere Fantasydichtung von unendlicher Länge. Dennoch erzählt Jackson die Geschichte als blutrünstige Finsterfabel und wälzt sie ins Epische aus. Aus dem geplanten Zweiteiler wurde eine Trilogie, deren Auftakt "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" (2012) über 6,5 Millionen Zuschauer in die deutschen Kinos lockte. VOX zeigt den ersten Film des Fantasy-Spektakels nun in einer Wiederholung.

Als Bewohner des Auenlandes ist Hobbit Bilbo Beutlin (Martin Freeman) eher überschaubar abenteuerlustig. Dennoch wird Frodos Onkel von Zauberer Gandalf (Ian McKellen) auf eine gefährliche Mission geschickt: Bilbo soll das Königreich der Zwerge vom Joch des Drachen Smaug befreien. Zusammen mit 13 mehr oder weniger verrückten Kleinwüchsigen unter Führung von Thorin Eichenschild (Richard Armitage) beginnt er sein unterhaltsames Abenteuer.

Die ungleiche Truppe wandert durch die wunderschöne Landschaften von Mittelerde und muss dabei vor allem hauen und stechen: Überall und immer wieder kriechen Orks aus Löchern und Höhlen. Wenn Bilbo nicht gerade Heimweh hat und die Zwerge seine Männlichkeit anzweifeln, legen sie sich mit Monsterwesen an. Das ist laut, hektisch, brutal - und sieht so ähnlich aus wie in "Herr der Ringe". Was auch dadurch verstärkt wird, dass mit Gandalf, Elbenkönig Elrond (Hugo Weaving) und Galadriel (Cate Blanchett) alte Bekannte Teil der Geschichte sind.

Opulent inszeniert, grandios bebildert - der Film ist eine Rückkehr nach Mittelerde, die vor allem eins macht: Sie erfüllt die Erwartungen. Alles wie gehabt also, man weiß, was man bekommt. Andererseits fehlt ihm dann aber doch das eine oder andere überraschende Moment und vor allem Tempo. Jackson lässt sich viel Zeit, um in seinen Bilderorgien zu schwelgen, überfrachtet den Film bisweilen und versteift sich auf viele Details: neue Monster, verrückte Fabelwesen, viele Rückblenden.

Bis Bilbo und die Zwerge endlich aufbrechen, vergeht eine knappe Stunde. In den restlichen zwei passiert auch nicht viel. Fesselnd ist das nicht gerade, allerdings fehlt Bilbos Reise auch die staatstragende Bedeutung von Frodos Ring-Mission. Zwar ist "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" deutlich zu ausschweifend geraten, dennoch konnte Regisseur Peter Jackson mit ihm den "Herr der Ringe"-Zauber erneut entfachen. VOX räumt für die Wiederholung des großen Abenteuers eines kleinen Mannes den kompletten Abend frei - bis um Mitternacht.

Der nachfolgende Teil "Der Hobbit: Smaugs Einöde" erschien 2013. Abgeschlossen wurde die epische Reihe mit "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere" (2014).

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise - Do. 04.09. - VOX: 20.15 Uhr