Spektakulärer geht es kaum: In der neuen "Terra X"-Doku begleiten Forscher mit Drohnen und Spezialkameras Orcas beim Jagen im ewigen Eis.
Sie sind gewaltig, faszinierend und unglaublich intelligent: Orcas, auch bekannt als "Schwertwale" und verschrien als "Killerwale", können bis zu zehn Tonnen schwer werden und sind in allen Ozeanen der Erde zu Hause. Diese eindrucksvollen Meeressäuger sind nicht nur kraftvolle Jäger, sondern auch hochsoziale Wesen mit erstaunlicher Intelligenz und komplexen Familienstrukturen. Die neue "Terra X"-Dokumentation "Orcas der Antarktis - Jäger im Eis" zeigt die majestätischen Tiere so nah und intensiv wie nie zuvor.
Mithilfe modernster Drohnentechnik, Spezialkameras und unerschütterlicher Geduld begleitet ein Film- und Forschungsteam die faszinierenden Orcas durch das eisige Blau der Antarktis. Atemberaubende Aufnahmen zeigen, wie sie gemeinsam jagen, ihre raffinierte Jagdstrategie einsetzen und ihr Wissen über Generationen weitergeben. Ein Orca muss eine Robbe am Tag verzehren, um bei Kräften zu bleiben. Die Tiere können bis zu acht Meter lang und zehn Tonnen schwer werden.
Wettlauf mit der Zeit
Plötzlich überschattet ein Rätsel die Expedition: Die Matriarchin der Orca-Gruppe ist verschwunden. Für Biologe Leigh Hickmott beginnt ein emotionaler Wettlauf mit der Zeit. Die Suche nach der Leitwalin wird zu einer ganz persönlichen Mission.
"Terra X" entführt die Zuschauer einmal mehr in die spannenden, geheimnisvollen Geschichten der Natur. Die Dokumentation "Orcas der Antarktis - Jäger im Eis" ist ab Sonntag, 9. November, in der ZDF-Mediathek zu sehen.
Terra X: Orcas der Antarktis -Jäger im Eis - So. 09.11. - ZDF: 19.30 Uhr