Liebesfilme und -serien auf Netflix: Tipps für gemütliche Herbstabende

5 Min

Die Zeit der Netflix-Abende bei immer ungemütlicherem Wetter ist in vollem Gange. Hier findest du Inspirationen für Serien und Filme zum Thema Liebe.

Junge Liebe, Schmetterlinge im Bauch und dramatische Wendungen. Netflix hört nicht auf, immer wieder neue herzzerreißende Produktionen herauszubringen. Diese Filme über das große Glück solltet ihr für romantische Abend zu zweit kennen. Auch Serienmarathons ermöglicht Netflix.

Jetzt verbringen wieder mehr Menschen drinnen und greifen auf den beliebten Streamdienst zurück. Wir zeigen dir neue Produktionen und Klassiker für Unterhaltung im Herbst.

Liebesfilme auf Netflix von 2024 und 2025

"My Oxford Year" (2025)

Anna erfüllt sich ihren Traum und fliegt nach Oxford, um dort ihren Masterstudiengang zu absolvieren, bevor es wieder zurück in die USA zu einem lukrativen Jobangebot gehen soll. Wäre da nicht Jamie, der charmante britische Poesieprofessor, der ihre Pläne ins Wanken bringt. Durchkreuzt die Liebe ihre Zukunftspläne?

Möchtest du dich neu verlieben? - Verlieb dich in Franken!

"Fall for Me" (2025)

Affären und Spannung. In diesem deutschen Erotikthriller fliegt Valeria nach Mallorca, um ihre Schwester zu besuchen, die sich heimlich verlobt hat. Doch Valeria traut dem Verlobten nicht ganz und forscht nach. Dabei lernt sie den mysteriösen Nachtclubmanager Tom kennen und lässt sich auf eine nicht ganz ungefährliche Affäre ein.

"The Life List" (2025)

Nach dem Tod ihrer Mutter erhält Alex, im Gegensatz zu ihren Geschwistern, kein Erbe, sondern eine Liste mit Lebenszielen aus ihrer Zeit als Teenager. Diese soll sie erfüllen. Es ist ein Weg der Selbstfindung, Herausforderungen und der Frage, ob sie den letzten Punkt auf der Liste "die Wahre-Liebe" abhaken kann.

"Lost in Starlight" (2025)

Dieser animierte koreanische Liebesfilm handelt von der Astronautin Nan-young, die auf einer Mars-Mission ist, um das Verschwinden ihrer Mutter aufzuklären. Dabei trifft sie auf den Musiker Jay. Durch den alten Plattenspieler ihrer Mutter verlieben die beiden sich ineinander, doch Nan-young bekommt die Chance zum Mars zu fliegen und ihre Karriere voranzubringen. Ob die junge Liebe diese Probe besteht?

"Nur noch ein einziges Mal" (2024)

Lily Bloom verfolgt nach dem Tod ihres Vaters den Traum, ihren eigenen Blumenladen in Boston zu eröffnen. Dabei trifft sie auf Ryle, den attraktiven Neurochirurgen. Doch die entstehende Beziehung ist nicht nur rosig. Lilly holen alte Erinnerungen und schmerzhafte Erfahrungen ein. Als sie zufällig auf ihre Jugendliebe Atlas trifft, lernt sie Ryles dunkle Seiten kennen.

Der Film thematisiert häusliche Gewalt und kann möglicherweise retraumatisierend wirken und sollte in solchen Fällen besser nicht, oder nicht alleine geschaut werden.

Junge Lieben und ganz viel Gefühl

"Through my window: Ich sehe nur dich" (2022)

Raquel beobachtet schon seit Jahren heimlich ihren gutaussehenden und reichen Nachbarn Ares. Durch einen Zufall lernen die beiden sich näher kennen und es beginnt ein heimliches Liebesspiel. Doch die Liebe ist geprägt von einer Fernbeziehung, sozialen Unterscheiden und Familienkonflikten. Über drei Teile kann die Geschichte auf Netflix verfolgt werden.

"Isi & Ossi" (2020)

Auch hier treffen zwei Welten aufeinander. Isi die Tochter einer wohlhabenden Familie aus Heidelberg und Ossi der Boxer aus dem Mannheimer Brennpunkt. Durch einen Zufall lernen die beiden sich kennen und gehen einen Deal ein, um das zu bekommen, was beide wollen. Doch aus den Geschäftspartnern wird bald mehr.

"The perfect Date" (2019)

Der Highschool-Schüler Brook entwickelt eine App, in der ein Freund für Dates gebucht werden kann, um Geld für das College zu verdienen und die beliebte Shelby zu beeindrucken. Bei einem Angebot trifft er auf die willensstarke Celia. Dabei entwickelt er echte Gefühle und beginnt seine eigenen Wünsche zu hinterfragen.

"The Kissing Booth" (2018)

Elle und Lee sind schon seit ihrer Kindheit miteinander befreundet und verbringen jede freie Minute miteinander. Für ein Schulfest veranstalten beide eine Kuss-Bude, wo auch Lees großer Bruder Noah auftaucht und Elle küsst. Doch die aufkommenden Gefühle müssen geheim bleiben, denn Lee darf davon nie erfahren. Nicht nur die Liebe steht auf der Probe, sondern auch die Freundschaft zwischen Elle und Lee.

"To all the boys I've loved before" (2018)

Immer wenn Lara Jean verliebt ist, schreibt sie heimliche Liebesbriefe, die sie aber nie abschickt. Als ihre kleine Schwester Kitty diese dann doch verschickt, sieht sich Lara Jean mit Peter konfrontiert. Und ihr sonst so ruhiges Leben nimmt eine Wendung mit ganz viel Gefühl.

Romantische Klassiker, die immer wieder gehen

"La La Land" (2016)

Dieses oscarnominierte Musical erzählt die Liebesgeschichte der jungen Schauspielerin Mia und dem Jazz-Pianisten Sebastian in Los Angeles. Beide verfolgen ihre jungen Karrieren, was mit Herausforderungen für die Liebe, ihren Träumen und ihrem Erfolg verbunden ist.

"Eat Pray Love" (2010)

Nach ihrer gescheiterten Ehe begibt sich Elizabeth Gilbert auf eine Weltreise, um aus ihrer Lebenskrise herauszukommen. Die Reise ist von drei Stationen geprägt: Italien, Indien und Bali. Dabei lernt sie wieder die Freuden des Lebens kennen, begibt sich auf eine spirituelle Reise und findet neues Liebesglück.

"Stolz und Vorurteil" (2005)

Der Film basiert auf dem Literaturklassiker von Jane Austen und erzählt die Geschichte von Elizabeth Bennet und ihren Schwestern im frühen 19. Jahrhundert. Bei dem bitterlichen Versuch der Mutter, ihre Töchter in vorteilhafte Ehe zu bringen, lernt Elizabeth den arroganten Mr. Darcy kennen. Aus anfänglicher Ablehnung und Darcys Stolz entstehen die Gefühle, die beide spüren.

"30 über Nacht" (2004)

Die 13-jährige Jenna Rink wünscht sich nichts mehr, als endlich 30 zu sein. Bereits am nächsten Morgen wacht sie als erfolgreiche Geschäftsfrau in New York auf und muss sich mit ihrem neuen Leben als erwachsene Frau und ihrer entfremdeten Freundschaft zu ihrem besten Freund aus der Kindheit auseinandersetzten.

"Clueless" (1995)

Cher ist beliebt, reich und schön! Ihr Teenieleben besteht aus hübschen Outfits, dem Versuch ihre Lehrer zu verkuppeln, die neue Mitschülerin Tai umzustylen und ihrem nervigen Stiefbruder Josh, der wieder bei ihrem Vater einzieht. Im Laufe des Films merkt sie, dass das Leben doch mehr bietet als ihre Oberflächlichkeiten und dass ihr Stiefbruder vielleicht doch nicht ganz so nervig ist.

Marathon mit den besten Liebesserien auf Netflix

"Ich und die Walter Boys" (2023)

Seit August ist die zweite Staffel dieses Liebesdreiecks draußen. Nach dem tragischen Tod ihrer Familie zieht Jacky von New York nach Colorado auf eine Farm ihres Vormunds. Dort lebt sie mit den Walters, eine nette Familie mit vielen Jungs. Von diesen haben es ihr zwei besonders angetan und Jacky weiß nicht, was sie fühlen soll.

"Heartstopper" (2024)

Diese Coming-of-Age-Geschichte dreht sich um den offen schwulen Charlie und den beliebten Rugbyspieler Nick. Es wird die Geschichte von LGBTQ+-Freundschaften erzählt, aufkommenden Romanzen, Selbstakzeptanz und dem Erwachsenwerden.

"Zwei an einem Tag" (2024)

Am 15. Juli 1988 treffen die ruhige Emma und der selbstbewusste Dexter das erste Mal aufeinander und verbringen eine leidenschaftliche Nacht miteinander. Danach trennen sich ihre Wege, doch die nächsten 20 Jahre treffen sie sich genau an diesem Tag immer wieder und ihre freundschaftliche Beziehung entwickelt sich weiter.

"Nobody wants this" (2024)

Bei dieser Liebesgeschichte treffen zwei Welten aufeinander. Die Serie dreht sich um die agnostische Sex-Podcasterin Joanne und den jüdischen Rabbiner Noah. Gemeinsam versuchen sie ihren Weg zu finden, um den unterschiedlichen Welten, Werte und familiären Erwartungen gerecht zu werden.

"Young Royals" (2024)

Der junge schwedische Prinz Wilhelm wird auf ein Elite-Internat geschickt, wo er auf den Stipendiaten Simon trifft. Zwischen den beiden entsteht eine heimliche Beziehung, die überschattet wird von den royalen Pflichten, gesellschaftlichem Druck und traditionellen Beziehungsvorstellungen. 

Vorschaubild: © Ki-generiertes Symbolbild/Imagen