"Und hier ist ihr Herzblatt!": Wir zeigen, was die Moderatoren der beliebten Kuppelshow heute machen.
1987 feierte "Herzblatt" seine Premiere im Ersten. Der 2006 verstorbene Rudi Carrell moderierte die Flirtshow sechs Jahre lang, danach übernahm Austro-Pop-Star Rainhard Fendrich, der wiederum selbst fünf Nachfolger hatte. 2005 wurde die Sendung eingestellt. Am 26. November feiert mit Christian Clerici einer der Moderatoren seinen 60. Geburtstag. Für uns Anlass nachzuschauen, was die Moderatoren der Kuppelshow heute machen.
Rainhard Fendrich (1993 bis 1997)
Er feierte bei "Herzblatt" seine Premiere als Fernseh-Moderator: Austro-Pop-Star Rainhard Fendrich ("Macho Macho", "I Am From Austria") übernahm die Sendung 1993 von Rudi Carrell. Der Österreicher führte in vier Jahren durch insgesamt 121 Folgen der Kuppelshow.
Fendrich übernahm zwar weitere Moderationsjobs ("Die Millionenshow") und versuchte sich auch als Schauspieler ("Fröhlich geschieden"), seine größte Leidenschaft ist aber bis heute die Musik. 2025 legte er mit "Wimpernschlag" ein neues Album vor, 2026 ist der 70-Jährige mit seiner "45 Jahre Live"-Tournee erneut in Deutschland unterwegs
Hera Lind (1997 bis 1998)
Ihre Romane "Ein Mann für jede Tonart" und "Das Superweib" machten sie berühmt: Dank ihrer Popularität schaffte es Hera Lind dann Mitte der 90er-Jahre auch ins Fernsehen. Sie war zwei Jahre lang Gastgeberin ihrer eigenen Talkshow "Hera Lind und Leute" im ZDF und übernahm 1997 die Moderation von "Herzblatt".
Nach nur einem Jahr endete Linds "Herzblatt"-Engagement mitsamt ihrer TV-Karriere. Seitdem ist die heute 68-Jährige wieder hauptsächlich als Autorin tätig. Seit etwa zehn Jahren verarbeitet Lind in sogenannten "Tatsachenromanen" wahre Begebenheiten und bedient sich bei Stoffen, die ihr von ihren Leserinnen und Leser zugeschickt werden.
Christian Clerici (1998 bis 1999)
Er hatte zuvor Musikshows im ORF moderiert und beim Pay-TV-Sender Premiere gearbeitet: Von 1998 bis 1999 verkuppelte der österreichische Moderator Christian Clerici die liebeshungrigen Kandidatinnen und Kandidaten und schickte sie mit dem "Herzblatt"-Hubschrauber auf Reisen.
Nach seinem "Herzblatt"-Aus moderierte Christian Clerici Anfang der 2000-er diverse Spielshows bei SAT.1. Der Motorsport-Fan gründete 2009 einen Autorennstall für historische Tourenwagen, schrieb für Automagazine und war von 2015 bis 2017 Gastgeber von "autorevue TV" beim österreichischen Sender atv. Seit 2013 ist Clerici hauptsächlich als Werbeunternehmer tätig.
Pierre Geisensetter (1999 bis 2001)
Für Pierre Geisensetter bedeutete "Herzblatt" den Beginn seiner TV-Karriere: Der 1972 in Jena geborene Moderator hatte zuvor beim Radio gearbeitet und präsentierte die Kuppelshow von 1999 bis 2001.
Nach "Herzblatt" übernahm Geisensetter weitere Moderationsjobs ("Gestrandet"), hatte kleinere Seriengastrollen ("Marienhof") und war von 2006 bis 2014 als Vertretung beim ZDF-Boulevardmagazin "Leute heute" tätig. 2015 wurde der Ex-Leichtathlet Unternehmenssprecher bei einer Fitnesskette, für die er bis heute arbeitet.
Jörg Pilawa (2001 bis 2004)
Nach seinem Wechsel von SAT.1 zur ARD war es einer seiner ersten Jobs für den neuen Arbeitgeber: Jörg Pilawa übernahm die Moderation von "Herzblatt" 2001. Mit ihm endete im November 2004 dann auch die Ausstrahlung im Ersten, die Kuppelshow war danach nur noch im Bayerischen Fernsehen zu sehen.
Über 20 Jahre war Jörg Pilawa eines der Gesichter der ARD und moderierte (Rate-)Shows wie "Das Quiz mit Jörg Pilawa", "Quizduell" und "Die Silvestershow mit Jörg Pilawa". 2022 wechselte er erneut den Sender: Bei SAT.1 präsentiert er seitdem diverse Unterhaltungs- und Quizformate.
Alexander Mazza (2004 bis 2005)
Er war der letzte Moderator der Originalsendung: Alexander Mazza moderierte 20 "Herzblatt"-Folgen im Bayerischen Fernsehen, bevor die Show 2005 schließlich eingestellt wurde.
Nach seinem "Herzblatt"-Aus war Alexander Mazza als Moderator ("ML - Mona Lisa", "Leute heute") tätig, hatte Gastrollen in TV-Serien ("Sturm der Liebe", "Die Chefin") und arbeitete als Hörbuchsprecher. Seit einigen Jahren ist der gebürtige Münchner zudem als Medien-Coach und -Dozent tätig.
Quelle: teleschau – der mediendienst