Ganz nebenbei erzählt Olli Dittrich eine Superstar-Anekdote, die allen die Sprache verschlägt: "Nicht dein Ernst!"

1 Min
Wer stiehlt mir die Show?
Olli Dittrich moderiert die dritte Ausgabe von #WSMDS.
Joyn / Julian Mathieu
Wer stiehlt mir die Show?
Der "Beatles"-Fan Olli Dittrich startet musikalisch.
Joyn / Julian Mathieu
Wer stiehlt mir die Show?
Für Aufsehen sorgt Olli Dittrich mit einer Anekdote über Popstar Falco.
Joyn / Julian Mathieu
Wer stiehlt mir die Show?
Karoline Herfurth such Perückenträger im Publikum.
Joyn / Julian Mathieu
Wer stiehlt mir die Show?
Wildcard-Kandidat Dennis (rechts) aus Köln fiebert mit. Doch am Ende zieht Joko Winterscheidt ins Finale ein.
Joyn / Julian Mathieu

Komiker Olli Dittrich moderiert "Wer stiehlt mir die Show?" mit viel Retro-Charme und Humor - und erscheint auch in seiner Paraderolle als "Dittsche". Doch den Kracher des Abends liefert der 68-Jährige ganz nebenbei: Er erzählt, wie er einst als Plattenfirmenmitarbeiter Popstar Falco ablehnte.

"Ich möchte euch mitnehmen in die Zeit, die mich geprägt hat", gibt Comedy-Urgestein Olli Dittrich das Motto für seine Ausgabe von "Wer stiehlt mir die Show?" (ProSieben) vor. In der Vorwoche hatte er die Moderation Gastgeber Joko Winterscheidt abgeluchst. Dittrich ist Jahrgang 1956 und großer Beatles-Fan. Beim Opening sitzt er mit 60er-Jahre Rüschenhemd am Drumkit, während das Publikum euphorisch "Hey Jude" mitsingt.

Verwandlungskünstler Dittrich setzt auf Retro-Charme, taucht mal als Ansagerin "Marion Dörfler", mal als Arzt in kurzen "Reklame"-Spots in Schwarz-Weiß auf. Stamm-Moderator Joko Winterscheidt kämpft neben Musiker Olli Schulz, Schauspielerin Karoline Herfurth und Wildcard-Kandidat Dennis (Podcaster aus Köln) um seine Show.

Das läuft über weite Teile auch gut: Für viel Gelächter sorgt ein Spiel, bei dem die Kandidaten Zuschauer herauspicken sollen, die vermeintlich Perücke tragen. Getestet wird die Haarpracht mit einem Ungetüm namens Perückensauger. Olli Schulz stöhnt: "Die sehen alle so aus, als würden sie Perücke tragen!"

Olli Dittrich flasht Joko Winterscheidt mit Falco-Anekdote: "Krasse Geschichte!"

Beim Spiel "Viel oder no viel" lautet die Frage: Unter welchem Künstlernamen landete Johann Hölzel auf Platz 1 der Billboard-Charts in den USA? Joko weiß das als ehemaliger MTV-Moderator natürlich: von Falco ist hier die Rede. Doch was dann kommt, lässt den 46-Jährigen die Hände vors Gesicht schlagen. "Den habe ich mal abgelehnt übrigens", erwähnt Olli Dittrich wie nebenbei. Er habe "vor vielen Jahren in einem anderen Leben" bei der Schallplattenfirma Polydor gearbeitet. "Anfang der 80er-Jahre lag bei mir auf dem Tisch eine Single und mein damaliger Vorgesetzer sagte: Hör dir das mal an!"

Joko fragt entgeistert: "Das ist nicht dein Ernst?" Olli Dittrich grinst: "Dann habe ich das aufgelegt und das war 'Der Kommissar"' Der hat da auf Österreichisch irgendwas gerappt und ich habe gedacht: Das versteht eh kein Schwein, was soll der Mist?" Joko und die Zuschauer im Studio raunen: "Tatsächlich hätte ich für die Polydor damals Falco signen können und habe es nicht gemacht, meine Damen und Herren - und trotzdem stehe ich heute Abend hier", beendet Olli Dittrich seine schier unglaubliche Anekdote. Joko: "Krasse Geschichte! Wie verrückt ist die Story?"

"Dittsche" schaut auch kurz vorbei - und Joko ist zu Tränen gerührt

Zuvor hatte Dittrich einen Kurzauftritt in seiner Paraderolle als "Dittsche" zum Besten gegeben - natürlich im gestreiften Bademantel und mit Adiletten. Im Finale war er dann wieder als Olli Dittrich unterwegs - und, Achtung Spoiler-Alarm, unterlag dort Gastgeber Joko Winterscheidt, der sich seine Show zurück erobern konnte. Joko verdrückte während des Finales sogar ein paar Tränen. Der Grund? Olli Dittrich hatte gerührt gesagt: "Das war heute ein Highlight meiner Karriere - danke, dass ich das machen durfte"

"Wer stiehlt Olli Ditrich die Show?" ist am Sonntag, 2. November, 20.15 Uhr, zu sehen und schon jetzt bei Joyn.