"Das perfekte Dinner" auf VOX: Diese Woche in Erfurt - Teilnehmer und Menüs
v.l.n.r.: Maximilian, Daniel, Gastgeberin Resi, Denise und Benjamin Quelle: RTL / ITV Studios Germany
In der Woche vom 4. bis 8. November 2024 findet "Das perfekte Dinner" in Erfurt statt. Alle Kandidaten und Menüs im Überblick.
"Das perfekte Dinner" kommt immer montags bis freitags um 19 Uhr auf VOX. Wir stellen euch die Teilnehmer und Menüs vor. Wer kann in dieser Woche überzeugen und "Das perfekte Dinner" für sich entscheiden?
Alle Folgen zum Streamen gibt es bei RTL+– die jeweils neueste Folge könnt ihr kostenlos ansehen, kommende Folgen und noch mehr Koch-Shows im Pre-TV bei RTL+ Premium.
"Das perfekte Dinner" in Erfurt: Das sind die Kandidaten und Menüs
Montag: Max
Max, 31, lebt in Erfurt und ist Geschäftsführer eines Familienunternehmens. Die Vorspeise besteht aus gestapeltem Kohlrabi mit Linsen, Kefir und Basilikum. Als Hauptgericht wird gefüllter Kohlrabi mit Pilzen, Kartoffeln und Miso serviert. Abschließend gibt es eine Nachspeise aus fermentiertem Kohlrabi mit Apfel, Müsli und Joghurt
Dienstag: Denise
Denise, eine 30-jährige Beamtin aus Erfurt, lädt zu einem exklusiven Dinner ein, bei dem das Essen auf das Haus geht. Das Menü beginnt mit einer Vorspeise, die Lust auf Meer weckt: ein Sommersalat mit Lachsforellentatar und einem Avocado-Duett. Als Hauptgericht wird die Frage gestellt: Was wäre die Welt ohne Pasta? Diese wird mit Tagliatelle tartufo, Garnelen, Parmigiano Reggiano und Rucola serviert. Der krönende Abschluss des Menüs bildet das Dessert, das unter dem Motto "Jetzt ist die schönste Zeit!" steht und aus Oma Limoncello-Mousse auf Applecrumble mit Himbeersorbet besteht.
Mittwoch: Benjamin
In Erfurt präsentiert sich Benjamin, 33 Jahre alt, von Beruf Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, als Kandidat für das Menü "Eat and Travel". Die Vorspeise besteht aus einem "Thailändischen Papaya-Salat trifft frittiertes Huhn". Im Hauptgang wird Zander serviert, begleitet von zweierlei Püree und sautierten Pfifferlingen. Abschließend wird als Nachspeise "Leche frita und fruchtiges Pflaumenkompott" gereicht.
Donnerstag: Daniel
Der 34-jährige Daniel aus Erfurt, der in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie als Teamleiter arbeitet, hat ein Dreigang-Menü unter dem Titel "Sommerliche Grüße aus dem Süden Europas 3 Länder, 3 Gerichte" kreiert. Als Vorspeise serviert er "Soffritto mit Burrata, Garnelenspieß und Basilikum-Öl." Für den Hauptgang kombiniert er "Thunfischsteak" mit "Mangold-Kartoffeln, gegrillter Wassermelone und einem frischen Salat". Den Abschluss bildet eine "süß-salzige Überraschung" bestehend aus "Vanilleeis mit Kürbiskern-Öl und Meersalz" begleitet von "Krämerbrückentrüffel und einer Waffel".
Freitag: Resi
Resi, die beruflich als Intensiv- und Anästhesiepflegefachkraft tätig ist, präsentiert ein Menü unter dem Titel "Wilde Kirsche". Das Menü der34-Jährigen besteht aus einer Vorspeise, einem Trompeten-Risotto auf einem Rote-Bete-Walnuss-Bett. Der Hauptgang wird als "Süßes Reh mit Knollengemüse" angekündigt. Den Abschluss bildet die Nachspeise, ein "Windsack an Zitronensorbet mit befeuerter Kirsche".
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.