In der Woche vom 2. bis 6. Dezember 2024 führt "Das perfekte Dinner" die Zuschauer nach Berlin. Wir stellen euch die Kandidaten und Menüs vor.
"Das perfekte Dinner" kommt immer montags bis freitags um 19 Uhr auf VOX. Wir stellen euch die Teilnehmer und Menüs vor. Wer kann in dieser Woche überzeugen und "Das perfekte Dinner" für sich entscheiden?
Alle Folgen zum Streamen gibt es bei RTL+– die jeweils neueste Folge könnt ihr kostenlos ansehen, kommende Folgen und noch mehr Koch-Shows im Pre-TV bei RTL+ Premium.
"Das perfekte Dinner" in Berlin: Kandidaten und Menüs
Montag: Sihem
In der beliebten Kochshow "Das perfekte Dinner" zeigt Sihem, 36 Jahre alte Fashion-Stylistin aus Berlin, ihr Talent für außergewöhnliche Geschmackskombinationen. Ihr Menü trägt den kreativen Titel "Green Mile". Die Vorspeise trägt den Namen "CEVICHE VERDE Two fish | One leche". Bei der Hauptspeise setzt Sihem auf "HERBERTS FATTO A MANO Artischocken | Kalbfleischbällchen Minze | Haydari". Den Abschluss des Menüs bildet das Dessert "EIN STÜCK SIHEM Eis | Olivenöl | Salz".
Dienstag: Serkan
Der 40-jährige Serkan aus Berlin, der sowohl als Office Manager eines Modelabels als auch als Tanzlehrer tätig ist, präsentiert sein kreatives Menü unter dem Titel „War Lecker? Kann weg?“. Die Vorspeise trägt den humorvollen Namen „Nein, ich esse meine Suppe nicht“ sagte der Kartoffellauch zum Salm" und besteht aus Kartoffeln, Lachs und Lauch. Als Hauptspeise folgt "Herr Fasel erzählt von der Hirschmöhre", zubereitet mit Rind, Möhre, Pastinake und Roter Bete. Den Abschluss bildet die Nachspeise „Kaffeeklatsch bei Oma Pimpernuss“, welche Pistazie, Mascarpone, Eis und Schokolade miteinander vereint.
Mittwoch: Claudia
Die Kandidatin Claudia, 60 Jahre alt und wohnhaft in Berlin, ist von Beruf Redakteurin mit den Schwerpunkten Kultur und Garten. Sie präsentiert ihr Menü unter dem Titel "Claudias Tafelfreuden". Die Vorspeise trägt den Namen "Mehr ist Meer" und besteht aus Dreierlei vom Lachs. Als Hauptgericht serviert Claudia "In Vino Veritas", ein Rind, das in einem Rotweinfass zubereitet wurde, begleitet von Kartoffelgratin und Möhren. Den Abschluss bildet die Nachspeise "Sauer macht lustig", ein Dreierlei von der Zitrone.
Donnerstag: Denzel
Denzel, ein 20-jähriger Student und Musik-Videograf aus Berlin, stellt sein innovatives Menü mit dem Titel 'East Meets West' vor. Das Menü umfasst eine Vorspeise mit Spicy Tiger Prawn auf einer Mango-Avocado Guacamole, ergänzt durch eine Ziegenkäsecreme-Praline. Für den Hauptgang wählt Denzel Beef Rendang, das mit Pandan-Kokosnuss-Reis und Coleslaw serviert wird. Den Abschluss bildet ein Kokosnuss-Cheesecake, der unter einem Schokoladendom mit Beeren-Coulis und Kokosnuss-Kaviar verborgen ist.
Freitag: Matthias
Matthias, ein 55-jähriger selbstständiger Friseurmeister aus Berlin, kocht am letzten Dinnerabend. Laut seiner Aussage ist sein Menü inspiriert von den Elementen 'Wasser, Feuer und Erde'. Es beginnt mit einer Vorspeise, die als "Vom Grunde daher geschwommen" bezeichnet wird. Diese besteht aus gerolltem Fisch, roter Bete und Quitten. Seine Hauptspeise, die er als "Im Rückwärtsgang befeuert" beschreibt, kombiniert Rind, Obst, Käse, Möhre und Tagliatelle. Seine Nachspeise lautet "Poppig vernascht". Sie enthält Erdäpfel, Kino-Eis, Zitronen-Tarte und Beeren.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.