Dr. Marc Olivier Meier (Florian David Fitz)
Florian David Fitz spielte in "Doctor's Diary" die Rolle von Dr. Marc Olivier Meier. Er ist der jüngste Oberarzt im Krankenhaus und betont seine Stellung gerne. Er sieht zwar gut aus, ist aber sehr unsensibel und sarkastisch gegenüber seinen Mitmenschen und Patienten. Großer Beliebtheit erfreut er sich allerdings bei Gretchens Vater, dem Chefarzt des Krankenhauses.
Fitz zählt mittlerweile zu den bekanntesten Schauspielern seiner Generation: Durch Filme wie "Männerherzen" (2009), "Vincent will Meer" (2010), "Die Vermessung der Welt" (2012), "Willkommen bei den Hartmanns" (2016) und "Eingeschlossene Gesellschaft" (2022) erreichte er deutschlandweite Bekanntheit. Aktuell ist er in der Komödie "No Hit Wonder" (Kinostart: 30. Oktober) zu sehen.
Doch nicht nur zu sehen ist Fitz in Filmen wie in "Kästner und der kleine Dienstag" (2016), sondern auch zu hören. Ursprünglich absolvierte er in Boston eine Ausbildung für Schauspiel und Gesang. Daher ist er sowohl als Synchronsprecher tätig wie auch als Sänger des Titelsongs zu Disneys "Tiggers großes Abenteuer". Dazu spielt Florian David Fitz Saxofon und Klavier.
In der Serie "Doctor's Diary" ist Florian David Fitz von Frauen umringt, die für ihn schwärmen. Im realen Leben hält er sein Privatleben geheim - offiziell ist er zumindest in keiner festen Beziehung. 2021 wurde der heute 50-Jährige Vater von Zwillingen.
Dr. Mehdi Kaan (Kai Schumann)
Kai Schumann verkörpert in "Doctor's Diary" den Chefarzt der Gynäkologie, Dr. Mehdi Kaan. Er ist ein freundlicher und emphatischer Mann mit schwierigem Privatleben: Seine Frau liegt im Koma, seine Tochter wohnt bei seinen Eltern. Nachdem seine Frau aus dem Koma erwacht, wird sein Leben noch komplizierter - auch wegen seiner Gefühle für Gretchen.
Vor "Doctor's Diary" war Kai Schumann ein vergleichsweise unbeschriebenes Blatt: Er spielte im Theater und in kleineren Fernsehproduktionen. Mit der Krankenhausserie feierte der gebürtige Dresdner seinen Durchbruch. Seitdem war Kai Schumann in zahlreichen Filmen zu sehen - etwa in "Liebe macht sexy", "Flaschendrehen", "Die Löwin", "Der Minister", "Verfehlung" und "Jana und der Buschpilot".
Auch im TV ist Kai Schumann regelmäßig zu sehen. Von 212 bis 2012 stand er als Kriminalkommissar "Heldt" für das ZDF vor der Kamera. Außerdem war er 2009 bis 2013 im Leipziger "Tatort" als Rechtsmediziner Dr. Johannes Reichau zu sehen. In der Doku-Reihe "Geschichte Mitteldeutschlands" spielte er in der Folge "Karl Marx - Staatsfeind Nr. 1" die Hauptfigur.
Seit einigen Jahren ist Kai Schumann mit seiner Partnerin Marva Schreiber glücklich. Die beiden lernten sich 2014 auf einer Party am Strand auf Ibiza kennen. 2010 hatte er sich von seiner Frau Barbara getrennt, 2013 von seiner Freundin Susan Hoecke.
Gabi Kragenow (Laura Osswald)
Schwester Gabi ist bei "Doctor's Diary" eine typische Antagonistin. Sie kann Gretchen nicht leiden und das beruht auf Gegenseitigkeit. Außerdem ist sie in Marc verliebt und versucht alles, um ihn an sich zu binden - angefangen von einem Baby, dass sie ihm unterzuschieben versucht, bis hin zur Erpressung einer Hochzeit.
Die Rolle der Schwester Gabi übernahm Laura Osswald. Die Schauspielerin ist auch als Fotomodell aktiv. Ihren Durchbruch schaffte sie 2005 mit der Telenovela "Verliebt in Berlin". Osswald war auch nach "Doctor's Diary" vielfach im Filmgeschäft tätig, etwa in "Im Brautkleid meiner Schwester", "Türkisch für Anfänger" oder "Fack ju Göhte". Auch im TV war sie häufig zu sehen, unter anderem in "Der Knastarzt" und der Daily Soap "Mila". Seit April 2023 spielt sie in der ARD-Telenovela "Sturm der Liebe" die Chefköchin Greta Bergmann.
Maurice Knechtelsdorfer (Elyas M'Barek)
Der Assistenzarzt mit dem starken österreichischen Akzent löst häufig ein Schmunzeln aus - besonders auch wegen des Konkurrenzkampfes mit Gretchen um die Arbeit in der Chirurgie. Maurice Knechtelsdorfer wird gespielt von keinem Geringeren als Elyas M'Barek. Er ist einer der bekanntesten Schauspieler, die aus "Doctor's Diary" hervorgegangen sind.
Als Ex-Knacki und Aushilfslehrer Zeki Müller ist Elyas M'Barek aus der "Fack ju Göhte"-Reihe vielen ein Begriff. Doch nicht nur mit der Trilogie war er erfolgreich. Weitere Filme mit M'Barek sind "What a Man", "Türkisch für Anfänger", "Who Am I - Kein System ist sicher" und "Willkommen bei den Hartmanns". Zuletzt war er in "Alter weißer Mann" in einer Nebenrolle zu sehen.
Aus dem Fernsehen ist Elyas M'Barek kaum wegzudenken. Neben Filmen wie "Biss zur großen Pause - Das Highschool Vampir Grusical" spielte er in vielen Serien mit, darunter "Türkisch für Anfänger", "Danni Lowinski", "SOKO 5113", "Die Märchenstunde" und "Bully macht Buddy".
Über seinen Beziehungsstatus wurde früher häufig spekuliert, inzwischen ist M'Barek in festen Händen: Seit 2022 ist er mit dem Model Jessica Riso verheiratet.
Dr. Maria Hassmann (Julia Koschitz)
Sie ist geschieden, Mutter einer Tochter und Oberärztin der Neurochirurgie: Dr. Maria Hassmann (Julia Koschitz) hat - der Name spricht Bände - ein zwiespältiges Verhältnis zu Männern. Trotzdem geht sie gegen Ende der Serie eine Beziehung zu Assistenzarzt Maurice Knechtelsdorfer (Elyas M'Barek) ein.
Ihren Durchbruch hatte Julia Koschitz als Polizistin Sandra Holzapfel in der BR-Serie "München 7". Auch mit dem Kinofilm "Shoppen" sorgte sie für Furore, Die Österreicherin ist seit über 20 Jahren ein gefragtes Gesicht in Film und Fernsehen. Zuletzt war sie an der Seite ihres ehemaligen "Doctor's Diary"-Kollegen Florian David Fitz in der Kinokomödie "Der Vierer" zu sehen.
Frank Muffke (Steffen Groth)
Er ist eine zwielichtige Gestalt: Der angebliche Millionär Alexis von Buren steht mit Gretchen häufiger in Kontakt, nicht zuletzt wegen einiger Krankenhausaufenthalte. Nach langem Hin und Her wollen die beiden heiraten. Doch dann wird klar, dass er nicht der ist, der er vorgibt zu sein. In Wirklichkeit heißt er Frank Muffke und versteckt in der Villa eine Leiche.
Die einzigen, die vom Doppelleben Frank Muffkes wissen, sind Mechthild, die Mutter des echten Alexis, und Gabi. Beide versuchen, ihr Wissen zu ihrem Vorteil zu nutzen und ihn zu bestechen. Doch nachdem er Mechthild aus Versehen tötet, gerät er ins Visier der Polizei. Die Ehe mit Gretchen wird annulliert.
Gespielt wurde Frank Muffke von Steffen Groth. Er war auch in zahlreichen anderen Filmen und Serien zu sehen, wie etwa in "Weissensee", "Binny und der Geist", "Katie Fforde - Bellas Glück" und "Heldt - Dinner mit Verbrechen". Zudem arbeitet er als Sprecher für Hörbücher und -spiele.
Im Spetember 2019 heiratete Groth seine langjährige Freundin Ana Große Halbuer, mit der er ein gemeinsames Kind hat. Aus einer früheren Beziehung hat er zwei weitere Kinder. Der Berliner ist Veganer und unterstützte die Tierrechtsorganisation PETA. Außerdem engagiert er sich für die Hilfsorganisation CARE.
Sabine Vögler (Annette Strasser) und Dr. Günni Gummersbach (Marc Benjamin Puch)
Sie sind ein schräges Paar: Die leicht merkwürdige, schüchterne und jungfräuliche Schwester Sabine, die mit 31 Jahren immer noch bei ihrer Mutter lebt, verliebt sich in den neuen Pathologen des Krankenhauses: Dr. Günni Gummersbach, großer "Star-Trek"-Fan und selbst sehr schüchtern. Nach einigen Missverständnissen finden die beiden am Ende trotzdem zueinander.
Annette Strasser ist ebenfalls viel im Fernsehen zu sehen, wie in der Serie und dem Film "Türkisch für Anfänger", "Herzensbrecher - Vater von vier Söhnen", "Dr. Klein", "Gut zu Vögeln" oder "jerks.". Hauptsächlich ist sie aber mit ihrer unverwechselbaren Stimme in vielen Hörspielen zu hören.
Sabines Freund Günni Gummersbach wird von Marc Benjamin Puch gespielt. Für ihn war "Doctor's Diary" erst der Anfang. Er spielte in Kinofilmen wie "Jesus liebt mich", "Schuld sind immer die Anderen" und "Lotte" mit. Auch in zahlreichen TV-Formaten übernahm er Rollen, wie in der ZDFneo-Serie "Der Sommer meines Lebens".
Dr. Franz Haase (Peter Prager) und Bärbel Haase (Ursela Monn)
Die Eltern von Gretchen sind Professor Dr. Franz Haase und Bärbel Haase. Da Franz ein wiederholter Fremdgänger ist, trennen sich die beiden, als er eine Affäre mit Marcs Mutter beginnt. Sie finden wieder zusammen, doch als Bärbel selbst eine Affäre hat, trennen sie sich erneut.
Peter Prager kann auf eine lange Karriere zurückblicken. Seit 1976 war er in zahlreichen Filmen und Serien zu sehen, wie in "Maria, ihm schmeckt's nicht!", "Der Landarzt", "Heute bin ich blond" und "Trauung mit Hindernissen".
Die Karriere von Ursela Monn begann ebenfalls bereits in den 70er-Jahren. Zuletzt war sie in Kinofilmen wie "Wo ist Fred?" und "Rico, Oskar und die Tieferschatten" sowie im Fernsehen in Formaten wie "Tierärztin Dr. Mertens", "SOKO 5113" und in "Rosamunde Pilcher"-Filmen zu sehen. Außerdem spricht sie in Hörspielen wie "TKKG" oder "Die drei ???".