Nach vier Jahren verabschiedet sich Constantin Schreiber als Sprecher von der "Tagesschau". Künftig wird eine weitere Journalistin das Moderatoren-Team bereichern.
Constantin Schreiber beendet seine Tätigkeit als Sprecher der "Tagesschau". Der 45-Jährige verlässt die Position auf eigenen Wunsch. Seit 2017 ist er Sprecher einer der renommiertesten Nachrichtensendungen im deutschen TV. Die Hauptausgabe wird um 20 Uhr für fünfzehn Minuten ausgestrahlt. Durchschnittlich verfolgen etwa 9,6 Millionen Zuschauer die Sendung.
Schreiber kennen viele auch als Autor. Er veröffentlichte in den vergangenen Jahren mehrere Bücher - Sachbücher und Romane. Dazu zählt die Streitschrift "Lasst uns offen reden! Warum die Demokratie furchtlose Debatten braucht", in der Schreiber dafür plädierte, einander mehr zuzuhören und Diskussionen auszuhalten.
"Werde vielleicht zuzwinkern": Constantin Schreiber verkündet seine letzte "Tagesschau"-Sendung
"Alles hat seine Zeit - so steht es schon in der Bibel", schrieb Schreiber bei Instagram. Für ihn sei es Zeit für Neues, und damit Zeit, Abschied zu nehmen von der "Tagesschau". Achteinhalb Jahre sei er bei ARD-aktuell gewesen, seit 2021 auch als Sprecher des Flaggschiffs, der 20-Uhr-"Tagesschau". "Es waren Jahre und Aufgaben, für die ich sehr dankbar bin und die mich persönlich und beruflich bereichert haben. Danke dafür all jenen, die mich begleitet und unterstützt haben!"
Schreiber bedankte sich auch bei den Zuschauerinnen und Zuschauern. "Meine letzte Sendung ist nächste Woche Sonntag, am 25. Mai. Ich freu' mich, wenn ihr dabei seid und werde zum Abschied vielleicht einmal zuzwinkern." Auf dem geposteten Foto von ihm bei Instagram war zu lesen: "Es war mir eine Ehre!"
Die "Tagesschau" und auch die "Tagesthemen" werden in Hamburg auf dem Gelände des Norddeutschen Rundfunks produziert. Seit Jahrzehnten ist die "Tagesschau" eine der stärksten Sendungsmarken im Fernsehen. Der 20-Uhr-Gong der Sendung mit dem Spruch: "Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der 'Tagesschau'" ist für viele Wohnzimmer in Deutschland bis heute ein bekannter Klang.
Journalistin Romy Hiller kommt hinzu - das künftige Moderatoren-Team
Im Team der Sprecher ist derzeit noch mehr Bewegung: Jüngst war bekanntgeworden, dass die Journalistin Romy Hiller ab 14. Juni zur 20-Uhr-Ausgabe dazustößt. Die 43-Jährige ist bereits als Moderatorin für den Nachrichtensender Tagesschau24, die Nachtausgaben sowie die 9-Uhr-Ausgabe der "Tagesschau" tätig. Damit sieht das "Tagesschau"-Team nach Schreibers Weggang so aus: Neben Hiller gehören Jens Riewa, Susanne Daubner, Julia-Niharika Sen und Thorsten Schröder dazu.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Sehr schade. Wieder ein schöner Mann weg aus den Nachrichten. Constantin Schreiber ist ein angenehmer Nachrichtensprecher. Mit seinem Aussehen, seiner Ausstrahlung, seiner ganzen Art macht er die aktuellen Nachrichten etwas angenehmer. Er ist ein Verlust für viele weibliche Zuschauer. Ein Mann zum Träumen, trotz der manchmal schlimmen Nachrichten ... Alles Gute, viel Erfolg für die Zukunft, Constantin Schreiber.
Sehr schade. Wieder ein schöner Mann weg aus den Nachrichten. Constantin Schreiber ist ein angenehmer Nachrichtensprecher. Mit seinem Aussehen, seiner Ausstrahlung, seiner ganzen Art macht er die aktuellen Nachrichten etwas angenehmer. Er ist ein Verlust für viele weibliche Zuschauer. Ein Mann zum Träumen, trotz der manchmal schlimmen Nachrichten ...
Alles Gute, viel Erfolg für die Zukunft, Constantin Schreiber.