Simone tanzte die Rumba zu "Fields of Gold", für die ihre Tochter Sophia 2010 mit Massimo Sinató die Höchstwertung erhalten hatte. Kleiner, aber feiner Unterschied: Sophia war damals 20 Jahre alt, ihre Mama feierte am Freitag 60. Geburtstag. Aber: "Es waren zu viele Vertanzer drin", meinte Llambi, der ihr "sehr gerne eine 100-prozentige Rumba" gegönnt hätte.
Llambi mahnt: "Nicht die Rakete im Hintern zünden"
Gleich drei Paare ordneten sich mit je 23 Jury-Punkten im Mittelfeld ein. Marie Mouroum und Alexandru Ionel, die den Cha-Cha-Cha zeigten, den Vanessa Mai 2017 gleich in der ersten Show mit Christian Polanc getanzt hatte. Sie habe "viel Energie" gezeigt, meinte Jorge González, aber leider seinen die Füße zu sehr durcheinander gewesen, fand Llambi.
Diego Pooth wurde für seinen Charleston zu "The Ding Dong Daddy of the D-Car Line" mit Ekaterina Leonova von Motsi Mabuse gelobt. Die Jurorin, die am Tanzabend ihres 44. Geburtstag feierte, meinte: "Du hast Mut bewiesen." Llambi meinte sogar, etwas zu viel. Jedenfalls, was das Tempo anging: "Du warst vor der Musik. Du darfst nicht die Rakete im Hintern zünden, du musst im Takt sein." Die Messlatte hatte aber auch hier hoch gelegen: Rúrik Gíslason und Renata Lusin hatten 2021 30 Punkte erhalten.
Fünf Punkte fehlten Taliso Engel und Patricija Ionel zum Ergebnis, das Jimi Blue Ochsenknecht und Renata Lusin 2018 mit dem Tango zu "Insomnia" erreichten. Aber es gab Lob. "Du hast die Aufgabe erfüllt", meinte Llambi, während Motsi urteilte: "Die Hebefiguren sahen federleicht aus."
Jeanette Biedermann ist die "Königin des Discofox"
Der Discofox-Marathon geriet zum bunten Spektakel. Die Tanzpaare begannen alle gemeinsam, dann wurde stets nach Ablauf einer Minute ein Paar "rausgewunken". Zunächst erwischte es gleich Simone und Evgeny. Was wohl auch einer Knieverletzung geschuldet war, wie Llambi erklärte, mit der sich Simone schon seit längerem herumplagt. "Hoffentlich kommt sie nach Ostern überhaupt zurück", meinte Fans im Internet.
Am Ende tanzten Fabian und Anastasia und Jeanette und Vadim zu "Aperol Spritz" um den Sieg und die zehn Extrapunkte. Jeanette und Vadim wurden zum Königspaar gekürt. "Ihr habt die konstanteste Leistung gezeigt", erklärte Llambi das Jury-Votum. Jeanette freute sich, schließlich hatte sie zuvor in ihrem Leben noch nie Discofox getanzt.
Llambi lobt Moderator Hartwich bei Paartanz - aber nur für seine Optik
Während die Publikumsstimmen ausgezählt wurden, kam dann - quasi als Überbrückungsnummer - die Tanz-Sensation. Llambi steckte Hartwich in sein "Dieter Thomas Kuhn-Gedächtnis-Sakko" in knallig glitzerndem Lila und sich selbst in ein silbernes Pendant. Mit der Optik war Llambi zufrieden: "Sie sehen sehr, sehr geil aus, Herr Hartwich." Hartwich war auch glücklich, weil das Sakko "noch ein bisschen" nach Llambi roch. Motsi feierte die Aktion als "mein schönstes Geburtstagsgeschenk", und das Publikum tobte. Hartwich bat um Contenance: "Je mehr sie sich jetzt freuen, desto enttäuschter sind sie nachher."
Mit einem resignierten "Bringen wir's hinter uns" ging's dann los. Llambi gab sich alle Mühe, aber Hartwich konnte nur am Anfang die erlernte Choreo halten. Am Ende war er dann sehr "hinter der Musik" und völlig aus dem Takt. Aber, so hieß es früher auch bei Null-Sterne-Prüfungen im Dschungel: Er hat's wenigstens probiert.