Bayern gegen Stuttgart: Wer gewinnt den neuen Kaiser-Cup?

1 Min
FC Bayern München - VfB Stuttgart
Wenn der FC Bayern und der VfB Stuttgart im Südderby aufeinandertreffen, ist das immer auch eine Frage der Ehre - für die Münchner umso mehr, wenn es nun um den ersten Sieg beim "Franz-Beckenbauer-Supercup" geht. Im Bild: Konrad Laimer (links) und Jamie Leweling bei der Bundesliga-Partie zwischen Bayern und Stuttgart im Oktober 2024.
2024 Getty Images/Adam Pretty
ran SAT.1 Fußball
Auch für ihn ist die Saison noch nicht ganz vorbei: Matthias Opdenhövel moderiert die beiden Relegationsspiele zwischen Heidenheim und Elversberg.
SAT.1/Nadine Rupp

Der frühere "DFL-Supercup" ist jetzt ein "Franz-Beckenbauer-Supercup", dem Kaiser zu Ehren. Die erste Ausgabe bestreiten der VfB Stuttgart und der FC Bayern München, SAT.1 überträgt live.

Ein ganz neuer Wettbewerb ist es nicht, aber doch eine Premiere. Deutscher Meister gegen DFB-Pokalsieger - seit 1987 gibt es dieses Aufeinandertreffen kurz vor dem Start der neuen Bundesligasaison, wobei der Pokalsieger üblicherweise Heimrecht hat. Bis 1996 hieß der Ein-Spiel-Wettbewerb "DFB-Supercup", nach einer längeren Aussetzung ab 2010 dann "DFL-Supercup". Jetzt wird daraus also der "Franz-Beckenbauer-Supercup". Die erste Ausgabe nach der Umbenennung bestreiten der VfB Stuttgart und, sehr passend, der FC Bayern München - live bei SAT.1.

Im Dezember 2024 fassten DFL und DFB den Entschluss, aus dem "DFL-Supercup" einen "Franz-Beckenbauer-Supercup" zu machen - dem im Januar 2024 verstorbenen Kaiser zu Ehren. "Lichtgestalt" des deutschen Fußballs war Beckenbauer, und natürlich eine Vereinsikone beim FC Bayern. Den Münchnern, die als Favoriten auf den Platz gehen, würde es insofern sicher besonders gut passen, diesen ersten "Franz-Beckenbauer-Supercup" zu gewinnen. Aber ein Selbstläufer dürfte es nicht werden: Der VfB war schon im letzten Jahr ganz dicht dran, verlor das damalige Supercup-Spiel gegen Bayer Leverkusen erst im Elfmeterschießen. Zudem wird's ein Heimspiel für die Schwaben: Die Partie findet in der Stuttgarter MHPArena statt.

Die "ran"-Vorberichterstattung bei SAT.1 startet um 19.30 Uhr, nach einer kurzen "newstime"-Unterbrechung (19.55 Uhr bis 20.05 Uhr) wird die Partie dann um 20.30 Uhr angepfiffen. Als Moderator führt Matthias Opdenhövel durch den "Supercup"-Abend, unterstützt von Reporterin Andrea Kaiser und Experte Markus Babbel. Es kommentiert Jonas Friedrich. Parallel überträgt auch Sky die Partie im Pay-TV.

Derweil dürfen sich Fußball-Fans auch schon auf das nächste Highlight im Free-TV freuen: Am Freitag, 22. August, startet die Bundesliga mit der Begegnung zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig in den ersten Spieltag der Saison. Die Übertragung startet um 19.50 Uhr bei SAT.1.

ran Fußball: Franz-Beckenbauer-Supercup - VfB Stuttgart - FC Bayern München - Sa. 16.08. - SAT.1: 19.30 Uhr