Dafür verliert zwischen Rouladen-Brutzeln und Kartoffelbrei-Quetschen "Hensslers Zivi" Howan Ari seine Matte. Die war Henssler und Wontorra zuletzt ein Dorn im Auge - und kommt jetzt weg. Wontorra setzt mit dem Rasierer mutig zum Mittelscheitel-Streifen an, Henssler und dann auch noch Stefano Zarrella verwandeln Howans Tolle unbarmherzig wie der Barbier in "Full Metal Jacket" zur Marine-tauglichen raspelkurzen Halbplatte. Der Malträtierte bleibt cool: "Wächst eh wieder nach." Henssler meint ohnehin: "Schlimmer als vorher kann's ja nicht werden."
"Hensslers Zivi" Howan verliert die Haare, Stefano Zarrella darf sie behalten
Bei der Nachspeise (Tortilla-Taschen mit Apfel und Vanillesauce) ist Stefano Zarrella doppelt nervös. Denn im Eifer des Frisurengefechtes hat er sich auf einen Deal eingelassen: "Wenn ich gewinne, lass ich mir wie Howan die Haare schneiden. Tut mir leid, Mama!" Aber er hat Glück, beziehungsweise Pech. Er verliert 25:27.
Dafür trägt Chistian Rach die Verantwortung. Aber nach seiner Rücktritts-Ankündigung ist das fast Nebensache. Nachdem Kretschmer (9:9) und Zarrella (9:8 für ihren Schwager Stefano) ihre Punkte vergaben, gibt Rach deren sieben für Zarrella. Dann kommt "meine letzte Wertung in meiner letzten Sendung".
Da bleibt vielen im Rund das Lächeln im Halse stecken. Jana Ina Zarrella umarmt Rach noch während seiner Abschiedsrede, Wontorra tut es ihr anschließend gleich. "Es war mir eine riesengroße Ehre, lieber Christian. Mir fällt es sehr schwer, dich gehen zu lassen. Du bist immer so auf den Punkt, du bist ehrlich und trotzdem charmant. Du warst eine Bereicherung für diese Sendung." Wie recht sie hat!
Laura Wontorra trauert Christian Rach jetzt schon nach
Christian Rach, der Mann mit der legendären "kratzigen Unterhose", ließ in 103 Sendungen ungern tief in sich hineinblicken. Seine Analysen waren geprägt von viel Know-how, kamen aber oft unterkühlt rüber, sein Humor war fein, wirkte aber mitunter kratzbürstig.
Ein krasser Gegensatz zum Gemütsmenschen Reiner "Calli" Calmund, der überbordend polterte und feierte und beinahe legendär regelmäßig mit "Juror Gnadenlos" Rach aneinander geriet. Dieser personifizierte Running Gag, die beiden Gegenpole, oft fast so genial wie die bissig grantelnden Waldorf und Statler aus der Muppet-Show, werden "Grill den Henssler" fehlen. Denn auch Calli zog sich ja nach seinen Herz- und Kreislaufproblemen während der letzten GdH-Staffel nach 18 Jahren aus seinem Juroren-Amt zurück.
Jetzt geht nach Waldorf also auch Statler. Nach sechseinhalb Jahren, 13 Staffeln, sechs Sommer-Special-Staffeln und einem "Deutschland grillt den Henssler"-Special. Man weiß ja immer erst, was man hatte, wenn man es verlor. Es wird keine leichte Aufgabe für die Produktion, Rach und Calli zu ersetzen. Die Lösung mit Gastjuroren, so unterhaltsam Ali Güngörmüş, Bruce Darnell, Joachim Llambi und Guido Maria Kretschmer waren, ist keine für die Dauer.
Wer ersetzt Calli Calmund und Christian Rach bei GDH?
Klar ist ebenso: Egal, wer kommt, es wird was fehlen. Im Falle von Rach ist es die rationale Stimme der Kochvernunft, die Expertise des Sternekochs. Der seine geschulten Finger stets präzise in die kulinarischen Wunden legte, die in den beiden GdH-Küchen geschlagen wurden. Nicht nur Calli, auch Henssler litt oft unter dem strengen Votum Rachs. Aber am Ende verneigt sich der "Koch-King" ganz, ganz tief.
Rach revanchierte sich. "Er ist ein Showmensch und macht immer Bam-Bam-Bam. Aber er kann auch richtig gut kochen", sagte Rach über Henssler. "Ich bin nicht bekannt dafür, Good-will-Punkte zu geben, aber er hat die Zehn oft verdient."
Sprach's und schenkte Henssler noch mal richtig ein: In seiner allerletzten Bewertung gab er "aus voller Überzeugung: zehn Punkte" für Henssler. Der gewann damit auch den letzten Gang und somit auch Rachs Abschiedsshow mit 111:97. Damit blieb er in der 13. Sommer-Special-Show ungeschlagen. Ob die Siegesserie reißt, werden im Sommer 2026 neben Jana Ina Zarrella zwei neue Juroren entscheiden müssen. Wer sie sein werden, ist noch nicht bekannt.