Ob älter oder jünger: So mancher Star schummelt beim Alter. Besonders anfällig: Rapper, Diven und Fußballprofis.
"Da hilft nur eins: Bein aufsägen und Jahresringe zählen", witzelte einst Fußballtrainer Otto Pfister. Aber keine Sorge - so weit müssen wir nicht gehen. Ein Blick in Showbiz, Mode und Sport zeigt: Wenn es ums Alter geht, ist Ehrlichkeit keine Selbstverständlichkeit. Manche Stars haben sich gleich mehrere Jahre weggezaubert - andere wiederum draufgepackt.
"Das Alter spielt keine Rolle"; das sagt Jennifer Lopez - zumindest, wenn es um ihre Partner geht. Bei sich selbst sah sie das offenbar anders. Vor Gericht kam heraus: Die Sängerin wurde 1969 geboren, nicht 1970. Ein winziger Unterschied, aber in Hollywood zählt jedes Jahr.
Auch Marlene Dietrich wollte der Zeit ein Schnippchen schlagen. Die Leinwand-Ikone tilgte kurzerhand ihr echtes Geburtsjahr 1901 aus Dokumenten und ließ 1904 eintragen. Ob aus Eitelkeit oder Kalkül - die Legende um ihre ewige Jugend hielt sie perfekt am Leben. Doris Day wiederum behauptete jahrzehntelang, sie sei vier Jahre jünger. Erst zu ihrem 95. Geburtstag legte man ihr die Geburtsurkunde vor. Die Hollywood-Ikone nahm es mit Humor: Sie sei froh, "endlich zu wissen, wie alt ich bin".
Höchste Geheimhaltungsstufe
Jessica Chastain macht erst gar kein Geheimnis daraus, dass sie eines macht: "Weil ich Schauspielerin bin und verschiedene Alter spielen will", verrät sie über ihre Entscheidung, ihr Geburtsjahr nicht preiszugeben. 2012 galt sie als 30, heute listet Wikipedia sie mit 48.
Nicki Minaj dagegen wurde unfreiwillig enttarnt. "TMZ" veröffentlichte einst einen Polizeibericht, der zeigte: Die Rapperin hatte sich um zwei Jahre jünger gemacht. Auch Nicole Scherzinger nahm es mit der Altersangabe nicht ganz genai: Als sie fast 30 war, sagte sie, sie sei 28. Später scherzte sie: "Ich hätte sagen sollen, ich sei 27." Anastacia feierte 2018 stolz ihren 50. Geburtstag - da war sie längst ehrlich. In den frühen 2000-ern hatte sie sich aber um acht Jahre verjüngt, um als Newcomerin durchzugehen.
Manche Stars schummelten nicht aktiv, sondern wurden jünger gemacht. Spice-Girl Geri Halliwell - heute Horner - war bei Karrierebeginn "schon" 25. Ihr Management drückte sie kurzerhand auf 21. James Blunt erging es ähnlich. Der "You're Beautiful"-Sänger wurde von seiner PR-Abteilung drei Jahre jünger gerechnet, um das Teeniepublikum nicht zu vergraulen.
Ältersein bringt auch Vorteile
Doch nicht immer ist es ratsam, jünger zu sein. Für eine Filmrolle log Sandra Bullock sich älter, um glaubwürdiger als Wissenschaftlerin zu wirken. Später gestand sie: "Nach einer Weile weißt du gar nicht mehr, wie alt du bist, weil du so oft gelogen hast."